Müssen tut da erstmal gar nichts
für den Fall kann man sich ein klassisches Serviceheft bei BMW holen.
Beiträge von Staati
-
-
Weiße Naht haben die normalen Performanceteile für die Nicht-M-Modelle.
-
Die Produktbilder stimmen leider nicht alle, aber in der Produktbeschreibung passt es.
Da du in deinem Link das Teil für den M4 ausgewählt hast ist es natürlich lackiert, da es beim M kein offenporiges ab Werk gibt. deshalb auch das Ergebnis mit der Fahrgestellnummer.
-
-
Rohana RF2 hab ich mir für meinen schon angeschaut, nur ist Eintragerei ein Drama. Ich denk halt immer schon an den Verkauf und da steht und fällt vieles schon mit einer vernünftigen Eintragung beim TÜV

-
-
Soll auch Leute geben die Metallventile verbauen ohne RDKS zu haben - ich z.B. damals am F30

-
Wie so oft ist es bei den Chinakrachern fraglich wie es mit der Qualität über längere Zeit aussieht. Bestes Beispiel sind die ganzen Spiegelkappen von Aliexpress bei denen der Klarlack nach einem heißen Sommertag hochkommt oder sich das Carbon vom Plastik löst.
Wer übernimmt die Frachtkosten nach China falls da was beschädigt ankommt oder nach einem halben Jahr der Klarlack vergilbt?

XTuning und wie die ganzen Händler sich nennen verklingeln doch überwiegend das Carbonzeug aus China. Bin da schon mit 3 Händlern in D auf die Schnauze gefallen - sollte auch alles passen und die Qualität super sein, am Ende sind jetzt doch Originalteile am Auto die passen und auch ein super Finish haben.
Am Ende entscheidet was man ausgeben will und welche Abstriche man machen will und kann - ich kanns eben nicht

-
Ja, nennt sich Einzelabnahme.
-
Da gibts ein Stellrad neben dem Lichtschalter
Handbuch lesen hilft.