Beiträge von Staati
-
-
N54 war auch Euro5 inkl anderer Grenzwerte bei der Lautstärke

Lauter wird da nichts, da es nichts gibt was dafür sorgt das es lauter werden könnte
ESDs mit Dämmwolle können lauter werden im Laufe der Zeit, aber da es im PP-ESD keine gibt 
-
Entwickeln ist das eine, Zulassung das andere

-
Das MPPSK müsste BMW im Grunde nicht mit einer lauten Anlage anbieten - würde technisch auch mit der Serienanlage gehen. Auch wenn hier gern daran gezweifelt wird, aber solange das MPPSK mit dem Serien-KAT funktioniert ist die AGA das kleinste Problem.
Hier wirds schlicht um eine teure neue Zulassung gehen die sich vermutlich nicht oder zu wenig rechnen wird.
-
235/35 fahren genug hier auf der VA, ich ebenfalls früher am F30 - TÜV wollte den Tacho geprüft haben und war kein Problem.
Zum Thema passende Felgen gibts einen ausführlichen Thread => Klick mich
-
Ist doch ganz einfach: Informier dich beim TÜV was er will, wenn er eine Überprüfung des Tachos will, lass die machen und anschließend eintragen.
-
Doch, Kabelbinder auftrennen und schon sind die Dinger getrennt

-
Ist ja auch mit Arbeit verbunden und nicht die Kohle des Mitarbeiters der einfach nur zu faul ist

-
Nunja, an sich ist man selber Schuld wenn man Mittel verwendet die nicht harmonieren. Wenn da nichts von BMW drin ist könnte ich BMW da schon verstehen das sie das nicht bezahlen wollen.
Haben damals den Schlauch abgezogen an der Haube und vorsichtig mit Druckluft die Pumpe durchgeblaßen und dann soweit verdünnt bis es wieder ging und dann den Tank leer gemacht und er ist dann eine Zeit lang mit reinem Wasser gefahren solange bis wieder alles leer war.
-
Selber schon beim Bekannten gesehen - manche Mittel vertragen sich nicht und dann ist ganz schnell das Sieb voll.
Haben wir aber selber gelöst.