Beiträge von alkertrazz

    Hast du im MMI Bluetooth komplett auf das BMW System gestellt? Da gibt's eine Option, für Audio und Telefon, dass das Werkssystem genutzt werden soll.

    Hi, nach ein wenig probierfrei funktioniert es nun, zu den folgenden Punkten habe ich aber nichts gefunden und sind noch ungeklärt:


    Eine weitere Sache habe ich noch, da ich die große Head Unit habe, musste ich auch das Handschuhfach ausbauen und da war ein Stecker übrig, den ich nicht zuordnen konnte, zusätzlich habe ich die Fehlermeldung Notruf Systemfehler. Entweder ist was mit dem Stecker zu tun, oder es hat sich von der Head Unit ein Kabel gelöst.

    Beim letzten Post hab ich vergessen ein Foto anzuhängen.

    pasted-from-clipboard.jpg


    Nutzt einer von euch alternative Rückfahrkamerasysteme mit der MMI?

    Hallo zusammen,

    Ich hab jetzt das Road Top MMI eingebaut, beim telefonieren. Wenn ich über BMW Bluetooth aktiviert habe, muss ich im Handy erst mal auf den BMW Bluetooth Ausgang umstellen, damit ich was höre. Über CarPlay kommt kein Ton raus. Ich habe Aux nicht installiert, möchte es nur über Bluetooth laufen lassen. Wie habt Ihr das gelöst?


    Eine weitere Sache habe ich noch, da ich die große Head Unit habe, musste ich auch das Handschuhfach ausbauen und da war ein Stecker übrig, den ich nicht zuordnen konnte, zusätzlich habe ich die Fehlermeldung Notruf Systemfehler. Entweder ist was mit dem Stecker zu tun, oder es hat sich von der Head Unit ein Kabel gelöst.


    Sind Nachrüst-Rückfahrkameras in Verbindung mit dem MMI zu empfehlen? Bei dem Alter des Fahrzeugs habe ich keine Lust, das Originale für viel Geld nachzurüsten.

    Hallo, hab letzte Woche ein Roadtop in meinen 2012er F31 verbaut. Hat super geklappt, musste auch kein Aux Kabel verlegen. Zu deiner Frage: Jein, du kannst zwar das Navi in CarPlay laufen lassen und den Original Radio von Aux auf Radio umstellen, aber dann hörst du nur Radio und keine Navi-Ansagen. Abhilfe verschafft eine Radio-App auf dem Handy, z.b. TuneIn, allerdings mit zusätzlicher Werbung oder mit Abo.

    Da ich nur das Einstiegsradio ohne Navi habe, begeistert mich das MMI schon sehr, sogar die Lenkradtaste für die Sprachsteuerung, vorher ohne Funktion, funktioniert super mit Siri.

    Es läuft also über Bluetooth? Ich habe einiges über langsames Starten/Hochfahren gelesen, wie sieht es bei dir aus, also wie ist dein Eindruck?

    Hallo zusammen,


    ich habe das NBT Professional mit 8.8 zoll. Ich interessiere mich nun für das Roadtop. Im Shop gibt es das für 189 Dollar. Ich frage mich nur, wie das mit dem Radio Empfang aussieht, läuft das dann über die BMW Unit oder das CarPlay MMI? Könnte ich theoretisch CarPlay für Navigation nutzen und parallel Radio hören?


    Ich habe das noch nicht ganz mit dem Aux Anschluss/ Bluetooth verstanden.


    Wie schaut das bei denjenigen aus, die es bereits eingebaut haben: Kommen eure "technisch nicht versierten'" Frauen damit klar? Also ich meine den Wife Acceptance Factor :D

    Ich habe von der letzten Werkstatt leider keine KM Stände. Fand ich auch nicht weiter schlimm, weil sie ja im Scheckheft standen, naja Pustblume...


    Ich möchte nichts per Ista nachtragen, ich wollte nur nachvollziehen zu welchen KM zurückgesetzt wurde. Der freundliche kann mir da sicherlich auch nicht helfen?


    Danke für eure antworten


    Edit:


    Ich war nun mit I**A+ dran und konnte mir mit der Check Control Historie, die mit Kilometer stand hinterlegt sind und den cbs „Restlaufzeiten“ in % die letzten 2 Jahre zusammen reimen.


    Danke für eure Unterstützung.

    Ich lese daraus, dass du mit Ista+ gearbeitet hast und bereits weißt das es damit nicht geht?


    Also wäre es theoretisch nicht tragisch, wenn nicht der exakte Kilometerstand im Heft steht? Das Datum und den Umfang kann ich anhand de Rechnungen noch nachvollziehen, lediglich der Kilometerstand ist dann vermutlich auf +- 1000 km ungenau.

    Genau, das zweite, ich möchte feststellen, wann die Services zurückgestellt wurden. Ich muss leider ein neues Serviceheft ausfüllen, da es verschütt gegangen ist. Die letzten Services habe ich bei einer freien Werkstatt machen lassen. Alles andere ist eingetragen, es geht nur um die letzten 3 Jahre.

    Hallo zusammen,
    ich nutze E-Sys 3.30.1 mit PSdZData 4.39.20 Lite, und die Verbindung zum Fahrzeug funktioniert problemlos. Ich habe vollen Zugriff und kann Daten auslesen. Ich suche nach einer Möglichkeit, die Historie der zurückgesetzten Service-Meldungen einzusehen, also das Datum und den Kilometerstand, zu dem ein Service-Reset durchgeführt wurde.


    Ist das mit E-Sys überhaupt möglich? Wenn nicht, womit wäre es möglich?


    Ich habe auch Spotify, meine Hauptplaylist mit über 700 Liedern sowie Folge 1 - 100 von John Sinclair sind auf meinem Handy gespeichert. So ist meine Datenflat nicht betroffen. In letzter Zeit fluppt das richtig gut über Bluetooth. Egal wie lang ich nicht mehr im Auto saß, bzw egal wie oft mein Handy zwischendurch aus war. spätestens 1 Minute nach Start startet auch Spotify automatisch da, wo ich aufgehört habe. Meist bis zu 20 Sekunden nach start.

    Einfach melden wenn du eine brauchst, hab erst gestern wieder eine gemacht :thumbup: Wenn man es ganz unauffällig will verschweißt man die Blende einfach und macht sie nicht mehr Schelle fest :D


    Ich melde mich in ein paar Wochen mal diesbezüglich bei dir. Bei dem aktuell guten Wetter bin vorerst ein weilchen im Garten beschäftigt. :thumbup: