Beiträge von alkertrazz

    Bei 6-stellig würde ich mir keinen Kopf machen. Nie gehört dass jemand nachträglich Probleme damit hatte, selbst auch mehrere von gehabt. Bei der Zulassung kann man Pech haben, dass man wen erwischt, der das warum auch immer nicht mag, aber danach…


    Bei wirklich kurzen mit 4 oder 5 Stellen wird das mit voller Breite schonmal schwierig, aber da ist dann auch sehr viel weiße Fläche, sodass das mit der Fälschungssicherheit so eine Sache ist.

    Danke für dein Feedback. Ich denke auch, das kurze macht ja eh nur hinten Sinn, weil vorne ist es ja eh für das große Kennzeichen ausgespart. Ich gehe zumindest davon aus, dass es beim G21 vorne genauso wie beim F31 ist.

    Zitat

    Oder mit Online-Zulassung, da prüft zumindest keiner mehr die Beschaffenheit des Blechs. Brauchst halt Schilder mit Prüfnummer, Rest machst du selbst, sofern das Kennzeichen selbst nicht vorher schon aus Gründen abgelehnt wird.

    Das ist meine Intention, ich kaufe von Privat und werde dann per iKFZ Online ummelden, habe ein 6 Stelligen Kennzeichen reserviert. Wie steht es denn mit der Polizei? Wenn es erstmal am Auto hängt, ist es doch eigentlich Wurscht, oder?

    Hallo zusammen,

    Ich habe nun nach fast 270.000 km die Check Control Meldung Antrieb prüfen, Weiterfahrt möglich. Nach auslesen des Fehlerspeichershabe ich die Fehlermeldung

    • 244900 – „Maximale Laufstrecke des Partikelfilters überschritten“

    reicht es wenn man ihn ausbrennen lässt und dann zurücksetzt oder muss ein neuer her?

    Hast du im MMI Bluetooth komplett auf das BMW System gestellt? Da gibt's eine Option, für Audio und Telefon, dass das Werkssystem genutzt werden soll.

    Hi, nach ein wenig probierfrei funktioniert es nun, zu den folgenden Punkten habe ich aber nichts gefunden und sind noch ungeklärt:


    Eine weitere Sache habe ich noch, da ich die große Head Unit habe, musste ich auch das Handschuhfach ausbauen und da war ein Stecker übrig, den ich nicht zuordnen konnte, zusätzlich habe ich die Fehlermeldung Notruf Systemfehler. Entweder ist was mit dem Stecker zu tun, oder es hat sich von der Head Unit ein Kabel gelöst.

    Beim letzten Post hab ich vergessen ein Foto anzuhängen.

    pasted-from-clipboard.jpg


    Nutzt einer von euch alternative Rückfahrkamerasysteme mit der MMI?

    Hallo zusammen,

    Ich hab jetzt das Road Top MMI eingebaut, beim telefonieren. Wenn ich über BMW Bluetooth aktiviert habe, muss ich im Handy erst mal auf den BMW Bluetooth Ausgang umstellen, damit ich was höre. Über CarPlay kommt kein Ton raus. Ich habe Aux nicht installiert, möchte es nur über Bluetooth laufen lassen. Wie habt Ihr das gelöst?


    Eine weitere Sache habe ich noch, da ich die große Head Unit habe, musste ich auch das Handschuhfach ausbauen und da war ein Stecker übrig, den ich nicht zuordnen konnte, zusätzlich habe ich die Fehlermeldung Notruf Systemfehler. Entweder ist was mit dem Stecker zu tun, oder es hat sich von der Head Unit ein Kabel gelöst.


    Sind Nachrüst-Rückfahrkameras in Verbindung mit dem MMI zu empfehlen? Bei dem Alter des Fahrzeugs habe ich keine Lust, das Originale für viel Geld nachzurüsten.

    Hallo, hab letzte Woche ein Roadtop in meinen 2012er F31 verbaut. Hat super geklappt, musste auch kein Aux Kabel verlegen. Zu deiner Frage: Jein, du kannst zwar das Navi in CarPlay laufen lassen und den Original Radio von Aux auf Radio umstellen, aber dann hörst du nur Radio und keine Navi-Ansagen. Abhilfe verschafft eine Radio-App auf dem Handy, z.b. TuneIn, allerdings mit zusätzlicher Werbung oder mit Abo.

    Da ich nur das Einstiegsradio ohne Navi habe, begeistert mich das MMI schon sehr, sogar die Lenkradtaste für die Sprachsteuerung, vorher ohne Funktion, funktioniert super mit Siri.

    Es läuft also über Bluetooth? Ich habe einiges über langsames Starten/Hochfahren gelesen, wie sieht es bei dir aus, also wie ist dein Eindruck?

    Hallo zusammen,


    ich habe das NBT Professional mit 8.8 zoll. Ich interessiere mich nun für das Roadtop. Im Shop gibt es das für 189 Dollar. Ich frage mich nur, wie das mit dem Radio Empfang aussieht, läuft das dann über die BMW Unit oder das CarPlay MMI? Könnte ich theoretisch CarPlay für Navigation nutzen und parallel Radio hören?


    Ich habe das noch nicht ganz mit dem Aux Anschluss/ Bluetooth verstanden.


    Wie schaut das bei denjenigen aus, die es bereits eingebaut haben: Kommen eure "technisch nicht versierten'" Frauen damit klar? Also ich meine den Wife Acceptance Factor :D