Beiträge von raptor14

    Ich lese immer nur dass 10er Felge mit ET35 und einem 255er Reifen sehr knapp wird. Aber letztendlich habe ich nirgends gelesen "passt" oder "passt nicht".

    Könnte es vielleicht daran liegen, dass es in den Bereich geht, wo die Toleranzen von Felgen, Reifen und vor allem Fahrzeug, also Karosserie und Fahrwerk auschlaggebend sind und man das also nicht pauschal beantworten kann?

    ka$h

    Ich denke nicht, dass der normale Ladeluftkühler hinreichend Leistung erbringt ( sogar bei Serienleistung). Es gibt einige Beispiele auf Youtube wo gezeigt wird, dass die Ansaugtemperatur eindeutig zu hoch ist. Daher ist ein LLK durchaus sinnvoll in meinen Augen:/

    Soll heißen, dass die BMW Erprobung weltweit in diversen Klimazonen mit maximaler Zuladung, Hänger usw. usf. bei weitem keine so umfangreiche Aussage getroffen hat, wie ein paar Youtube Videos?

    Moin, ich versteh mich mit den Felgen Thema nicht so richtig aus, ich habe von meinem alten e60 19 Zoll Felgen im Keller stehen und frage mich ob die auf meinen f30 330d 2014 daraufpassen würden.
    die Felgenmaße:

    8,5 x 19 et15 5x120

    9,5 x 19 et15 5x120

    Die ET passt gar nicht ... hätte man aber auch auf der ersten Seite ablesen können.

    weil wir einfach immer in allem die ersten sein müssen und es dabei niemanden interessiert ob der erbrachte Einsatz überhaupt den erhofften Wert bringt.

    Kann ich voll und ganz unterschreiben, wobei cih erkannt habe, dass es gar nicht darum geht erster zu sein, sondern es ist reiner Aktionismus, um zu zeigen, dass man was macht ... lösungsorientiert ist das oft nicht ... siehe die ganzen Tempolimits auf der Autobahn, weil es mal einen Unfall an der Stelle nachts gab, weil einer besoffen war ...


    Wenn man wirklich was bewirken wollen würde, dnn könnte man nach Skandinavien schauen, wieso die soviele EV auf der Straße haben, oder eFuels zulassen, damit jetzt schon die ganzen Diesel auf der Straße weniger schädlich werden ... wir alles ignoriert und eine Kaufprämie eingeführt, die komplett verpufft usw ....

    Ich hatte mich mit dem Thema auch schon mal länger beschäftigt und ich habe mitgenommen, dass es schon deutlich von der Reifenmarke abhängt und auch von den Toleranzen vom Fahrzeug, denn bei manchen passt die Felge mit Reifen drunter und bei anderen nicht.


    Ist also immer eine individuelle Geschichte und war mir zu spekulativ, um mir die Felgen mit Reifen mal zu besorgen, wenn sie eventuell nicht ohne größere Änderungen drunter passen.


    Abgesehen davon ist mir im Zweifelsfall die optimale Funktion des Reifens wichtiger als seine Breite.

    Sollte man recht einfach erkennen können: du kennst doch diese kleinen Punkt am Rand der Scheibe, diese schwarzen, die dann zu einem schwarzen Rand werden, dort wo die Scheiben in die Karosserie übergehen. An der Stelle kann man erkennen, ob da nachträglich eine Folie verklebt wurde, denn dot bekommen die das imho bei weitem nicht so gut hin, wie wenn der es ab Werk hat.