Beiträge von raptor14

    Wie schaut das eigentlich bei MHP und xHP aus ... kann man das auch so codieren, dass man unter Comfort quasi den Werkszustand bzw. MPPSK/Stage 0 hat und unter Sport und Sport + dann nur die höheren Stages? also quasi MHP und xHP nur unter Sport und unter Comfort bleibt alles Original?

    Google sagt mir was mit Ladedruck ... wäre vielleicht auch keine schlechte Idee, wenn nach dem Codieren ein Fehler auftritt, dann noch mal bei dem vorbeizuschauen, der da Hand angelegt hat ...

    340_Kombi


    Dir ist bewusst, dass die Leistungsanzeigen genau das angeben, was denen jemand ins Kennfeld geschrieben hat, oder? Da kann auch jemand drölfmillionen reinschreiben ... das bedeutet nicht, dass der Motor diese Leistung dann bringt. Da wird nix gemessen oder so ...

    Warum sollte der normale Performance-ESD (nicht der vom mppsk) nicht mehr beim Händler erhältlich sein? BMW hat mir den letztens im 340i verbaut. Sie meinten, dass es bei mir geht, weil ich mit 2016er Modell noch keinen OPF habe. Sonst ist alles Standard bei mir, keine Downpipe oder Ähnliches.

    Er klingt etwas sonorer, also etwas besseres Klangbild als der Werksauspuff, evtl. minimal lauter aber nicht aufdringlich. Ich hatte ihn einbauen lassen, weil bei mir die "Comfort-Klappe" vom Werksauspuff penetrant gequietscht hat beim auf- und zugehen. Der Performance ESD hat gar keine Klappe mehr und quietscht entsprechend auch nicht mehr - allerdings habe ich jetzt das bereits mehrfach beschriebene Resonanz-Vibrieren/Dröhnen im Innenraum. Bei bestimmtem Drehzahlbereich stellt sich eine richtig ordentliche Resonanzschwingung wie bei einem Didgeridoo ein. Dann vibriert vor allem die Rückbank und die Kids schauen mich auf der Autobahn mit ängstlichen Augen aus ihren Kindersitzen an... ;) Da hat das mppsk einen klaren Vorteil, weil man die "Resonanzröhre" im Comfortmodus durch Klappen schließen verkürzen und so das Dröhnen durchbrechen kann.

    Ok, mein letztes Kenntnisstand war, dass es den P-ESD nicht mehr vom Händler gibt ... den vom MPPSK gab es ohnehin nie einzeln.

    Ich liebäugel doch aktuell eher nach einer HJS Downpipe mit Performance ESD. Der Sound ist doch eher Sonorer und auch recht laut. Das Schubknallen ist nicht so hell und laut.

    Zudem hat so'n 300 Zellen Kat schon seine Vorteile ;).

    Naja, mal abgesehen davon, dass man den Performance ESD auch nicht mehr beim Händler bekommt, sondern nur zu abstrusen Preisen, falls mal einer verfügbar ist und desweiteren in Konbination mit DP auch nicht mehr legal fahrbar ist ... egal, was da auch alles eingetragen werden kann.


    und die DP bringt ohne entsprechende Codierung genau genommen: nüx ... somit auch wieder nicht legal im Straßenverkehr, wenn ich mit entsprechender Codierung unterwegs bin


    Das ist imho der entscheidende Vorteil vom MPPSK: Legalität, für die anderen Sachen bin ich wohl zu alt geworden ...