Natürlich war das nicht ganz ernst gemeint Aber mal eine 6,9 zu erleben wäre wie Ostern und Weihnachten zusammen
Beiträge von Realist
-
-
Laut Felgenthread ist die Obergrenze 8,5J ET34, sprich seine 8,5x19 ET 30 steht 4mm zu weit raus. Oder nicht?
Wird das ohne Anpassungen gehen? => Mit Seriensturz nicht. Mit geändertem Sturz vermutlich schon. (Aber das hat er ja nicht verraten?)
-
Thema hab ich bei Ihm schon angesprochen - er wusste sofort bescheid
Donnerstag geht's auf die Rolle
Edit:
Solche Verbrauchswerte schaff ich mit meinem xDrive leider nicht7,8 war bisher das geringste...
-
So, ich hab bei mir in der Nähe jemanden für einen Prüfstandlauf gefunden - morgen wird der Termin abgesprochen und dann kann ich bald hier mit einem coolen Prüfergebnis protzen
-
8,5x19 ET 30 Rundum.
VA 225/40
HA 255/35
Pirelli P ZeroWird das ohne Anpassungen gehen?
Nein vorne nicht. Klick mich.
-
Mit OPF keine Chance auf BMW MPPSK.
Wie's bei Drittanbietern aussieht wissen andere besser
-
Hallo zusammen,
bei mir sind im Sommer die Bremsen vorne & hinten fällig. Ich würde gerne vor dem Sommerurlaub aber alles erneuern, damit auf den Weg in den Urlaub und auf den Passstraßen nichts passieren kann.
Für Mobile Nutzer, mein Fahrzeug: F31 LCI, 340i xDrive mit MPPSK, mit Sonderausstattung M-Sportbremse (2NH).Ich möchte beim Wechsel auf die gelochte Version umsteigen (und quasi eine M Perofrmance Bremse draus machen).
Teilenummern:
Scheiben gelocht v.: 34 10 6 797 603 (370x30mm)
Scheiben gelocht h.: 34 10 6 797 600 (345x24mm)Meine 2 Fragen:
- Wie lauten die Teilenummern für die entsprechenden Bremsbeläge?
- Bei der M Performance Bremse wird laut Google/Forum noch etwas kodiert. Wäre das bei mir auch notwendig? -
Hilft am Ende nicht wenn einen die Cops stilllegen und zu einem Prüfer schleppen der von sowas nicht begeistert ist.
In der Regel schleppen die einen zu einem "etwas strengeren" Prüfer, immerhin gilt es im Zweifelsfall die gesetzlichen Bestimmungen zu überprüfen (und ob das Auto erst mal stehen bleibt ...)
Kann mir kaum vorstellen, dass man mit dem Setup auch nur ansatzweise durch irgendeine Kontrolle kommt...Optik ist natürlich schon echt heftig, für mich ein Stück zu heftig - aber sonst echt Top
-
Die gezeigte Verfärbung tritt bei mir nach einer längeren Fahrt auch auf, und ich hab das MPPSK erst seit ~2.000km. Je heißer der Auspuff, desto mehr Verfärbung gibt es.
-
Hallo zusammen,
wenn man hier so die Antworten ließt, dann muss man bei Fragen zum Thema Spurplatten/Felgen echt aufpassen...
Ich trau mich mal trotzdem, hier mal die Ausgangsdaten:Fahrzeug:
340i xDrive Touring, Serienfahrwerk. (Da xDrive trotz M Sport keine 10mm Tieferlegung?!.)Winterräder (keine Mischbereifung)
Felgen: V-Speiche 658, 8Jx18", ET34
Reifen: 225/45 R18Sommerräder (Mischbereifung)
Vorne: M-Sternspeiche 403, 8Jx19", ET36
Reifen: 225/40 R19Hinten: M-Sternspeiche 403, 8,5Jx19", ET47
Reifen: 255/35 R19Jetzt habe ich mal sämtliche Kombinationen mit Reifenrechner.at und Excel und folgenden Werten die Berechnung angeschmissen:
Nun zu dem was an der oberen Grenze istVorderachse:
7,5J ET23
8J ET29
8,5J ET34
9J ET 40Hinterachse:
8J ET20
8,5J ET26
9J ET32
9,5J ET38
10J ET44
10,5J ET50
An der Vorderachse ist bei den Winterrädern eine Differenz von 5mm, bei den Sommerräder eine Differenz von 7mm.
An der Hinterachse ist bei den Winterrädern eine Differenz von 14mm, bei den Sommerräder eine Differenz von 21mm.Ich bin nicht mir nicht ganz sicher, aber folgende Spurplatten müssten passen:
An der Vorderachse könnte ich ganzjährig 5mm pro Rad, also 10mm pro Achse, fahren
An der Hinterachse könnte ich ganzjährig 14mm pro Rad, also 28mm pro Achse, fahrenAn der Vorderachse könnte ich nur im Sommer 7mm pro Rad, also 14mm pro Achse, fahren
An der Hinterachse könnte ich nur im Sommer 21mm pro Rad, also 42mm pro Achse, fahrenHab ich mir das so alles richtig zusammen gerechnet oder hab ich etwas übersehen?