Ich werde auch nicht vergessen, wie der Verkäufer den Wagen aus dem Showroom gefahren hat. Die Gedanken & Gefühle - Wow...
Und da dachte ich erst, die Klappen seien geöffnet - Ha, ich Depp. Mit Klappen auf geht der Spaß ja erst richtig los!
Ich werde auch nicht vergessen, wie der Verkäufer den Wagen aus dem Showroom gefahren hat. Die Gedanken & Gefühle - Wow...
Und da dachte ich erst, die Klappen seien geöffnet - Ha, ich Depp. Mit Klappen auf geht der Spaß ja erst richtig los!
Das Schwarze bei Kane am Schweller ist der Aufkleber 51192240983.
Der Sticker, der beim MPPSK enthalten ist, ist nur der einzelne "M Performance"-Schriftzug.
Ja, aber du hast ja zwei Aufkleber drauf. Den schwarzen Schwellerstreifen + die MPPSK-Sticker. In Kombination passt das wieder
Waren bei mir damals 2018 mit dabei. Die sehen aber peinlich aus - vermutlich macht sie deshalb niemand drauf
Ist natürlich ganz toll für die, die sich nen Performance-ESD wegen der Sperre gekauft haben.. like me
Auf ebay verhöckern & ab zum MPSSK
Weiteres nettes Gimmick: Mit xHP steht neben dem D der Gang, so wie in S und M, also z.B. D8
API SN -> API SN plus und die nächste Stufe ist API SP, gibts aber im Moment noch nur als 5W30
Schade, dass es hier noch kein 40er gibt
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich in ca. 4 Wochen neues Motoröl bekomme. Wechselintervall wird auf 15.000km reduzieren.
So, dann ließt man hier, dann ließt man da...
Was steht konkret zur Auswahl?
Shell Helix Ultra 5W-40 => API SN PLUS, API SN, aber BMW LL-01
Aral SuperTronic K 5W-30 => API SP, BMW LL-04, aber 30er
BMW TwinPower Turbo SAE 0W-30 => API SN, BMW LL-04, aber kein SN PLUS und nur 30er
BMW TwinPower Turbo SAE 5W-30 =>API SN, BMW LL-04, aber kein SN PLUSund nur 30er
Und keine niedrigviskosen Öle fahren.
Also eher ..W-40 als ..W-30?
Und Öl mit mit mindestens API SN plus fahren
"Mindestens" => Das Öl muss API SN Plus können, und was noch?
Gibt es hier im Forum irgendwo mal eine Zusammenfassung? Ich überfliege die Themen und überall gibt es nur "Fetzten" in Form von so Ergänzungen wie die beiden Beispiele hier oben...
BMW LL-04, keine niedrigviskosen Öle, mindestens API SN plus, was noch? Bin kein Ölexperte...
Danke
2x S58 hört sich spontan auch nicht schlecht an... 1xxxPS Serie