Mein MPPSK hat schon 2x geklappert, konnte immer durch lösen und anziehen der Schellen gelöst werden. (Beim zweiten Mal mussten die Schelle wegen Rost erneuert werden)
Beiträge von Realist
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Das P in PS5 steht doch für Pilot?

-
Du hast ja z.B. auf den B47 Turbo umgebaut, den kannst du beim TU nicht verwenden, da der ja ein BiTurbo Setup hat. Was machst du da jetzt z.B. mit?
-
Der F48 hat im 25d nie den B47TU bekommen. Nur zur Info, falls das ältere Steuergerät nacher nicht mit der neueren Hardware zu Recht kommt.
Kannst du deine bisherigen Umbauten übernehmen?
-
Vermutlich ja, aber eine Downpipe wäre innerhalb weniger Stunden gewechselt.
-
Wenn das für dich Nachteile sind, dann Ja? Ansonsten:
- Modernere Technik
- Modernerer Auftritt
- B58TÜ1
- 374PS Serie (vs. 326PS)
- Downpipe gibt es für OPF Modelle, dann hat man etwas Sound
- GetriebeGeneration +1
Was für mich auf gar keinen Fall in Frage käme: EIn F3x vor LCI.
-
Mein persönlicher Eindruck:
- Wenn man nicht das belederte Armaturenbrett im F3x hatte, dann ist der Sprung der Verarbeitung/Wertigkeit doch sehr groß.
- Dynamik kann ich leider nicht vergleichen
- Preislich liegt zwischen den 3 Modellen eine riesen Spanne.
=> Wenn ich es heute aussuchen müsste, dann würde ich einen gut ausgestatteten G21 M340i nehmenAber kommt darauf an, welche Punkte dir den Wichtig sind?
In Beitrag #1 schreibst du, das Wertverlust ein Thema ist. Wenn du 5 Jahre 20.000km(Jahr drauf fährst, dann brauchst du dir nicht's mehr vom Verkaufspreis erhoffen.
Mein Tipp daher, egal welches Fahrzeug es werden soll: Wenn du mehrere Autos in der engeren / engstne Auswahl hast, nimm das mit den weniger Kilometern drauf. -
Ergänzende Literatur:
B3 => *Download* [VirusTotal]
B3 LCI => *Download* [VirusTotal]
B3S => *Download* [VirusTotal]
Auf Seite 2 steht immer der Basismotor, anschließend kommen alle Änderungen, die Alpina am Fahrzeug ändert.
-
Die F3x Alpina's hatten immer den N55 als Basismotor.
Der B58 war nirgend's in einem Alpina verbaut.
Die G2x haben einen S58 als Basismotor.Mit diesem Wissen solltest du deine Fragen nochmal überdenken, denn es ist egal ob der N55 oder der B58 weniger Probleme macht - Du bekommst immer den N55 im F3x Alpina, egal ob mit oder ohne S
Also: Was möchtest du genau wissen?