Unter dem Stichwort Anhängerbetrieb findest du im Forum zusätzliche Infos.
Deine Annahme ist richtig. Bei Anhängerbetrieb hat deine Hinterachse 1365kg zu tragen. Die Felgen haben afaik 650kg Traglast. Bisher kenne ich keine auf den F3x passende OEM BMW 19" Felge mit mehr Traglast.
Die Rad/Reifenkombination muss rechtlich die maximalen Achslasten tragen, somit ist kein Anhängerbetrieb erstmal möglich.
Erstmal? => Erstmal! Die Lösung für das Problem ist die sogenannte Ablastung. Das bedeutet, dass deine zulässigen Gesamtmassen verringert werden:
*F.1/F.2: 2000 B.ANHÄNGERBETIEB* => Bei Anhängerbetrieb ist die zulässige Gesamtmasse (F.2) "nur noch" 2.000kg.
*ZU F.2: ABLASTUNG OHNE TECHN.ÄNDERUNG* => Die Ablastung wurde ohne technische Änderung durchgeführt. - Es wurden nur die zulässigen Werte reduziert.
So. Jetzt ist es z.B bei den M403 Felgen so, dass die Felgen vorne und hinten jeweils 650kg Traglast haben. 4*650kg => 2.600kg. Ich denke, die M437 haben die gleichen Werte.
Durch deine Ablastung von F.1/F.2 auf 2.000kg haben die Felgen somit ausreichend Traglast.
Aber: Bei dir wurde die zulässige Gesamtmasse abgelastet (auf 2.000kg), nicht aber die Hinterachslast. Die ist per Schein weiterhin bei 1365kg. Somit passen die Felgen immer noch nicht.
Hier hat jemand versucht, genau das Problem der Anhängerthematik zu beheben, hat aber (für mein Verständnis) die falschen Werte ablasten lassen.
Ich hatte es bisher immer vor, habe es selbst aber noch nicht gemacht. Meine Recherche (z.B. hier) hat ergeben, dass ein Ablasten der Hinterachlast auf maximal 1300kg notwendig ist.
Das würde beudeten, im Fahrzeugschein muss statt
*7.2/8.2: 1365 B:ANHÄNGERBETRIEB*
eigentlich
*7.2/8.2: 1300 B:ANHÄNGERBETRIEB*
stehen.
Die 65kg müssen dann noch von der Zulässigen Gesamtmasse F1./F2. abgezogen werden.
Es fehlt also für mein Verständnis die Anpassung der Punkte 7.2 und 8.2.
Zusammengefasst: Ja, aber nur mit einer korrekten Ablastung.
Unter Umständen ist die Eintragung formal richtig, auch wenn sie nicht explizit die Punkte 7.2 und 8.2 anspricht. Kann ich dir leider nicht ganz genau sagen.Such die nächste TÜV/Dekra-Stelle auf, und erklär dem Fachmann das Problem. Er wird schnell verstehen, dass die Felgen 65kg zu wenig haben und ein Ablasten notwendig ist.
Edit: Ich habe jetzt so viel Zeit in den Post hier gesteckt, dass ich mal für mein Fahrzeug beim TÜV eine Anfrage eingereicht habe. Am Montag oder Dienstag bekomme ich ein Termin ![]()