Runter in die Schweiz war es kurzzeitig trocken, und da so wenig Verkehr war hab ich die Gelegenheit genutzt. "OH mist Winterreifen", so ist es mir schlagartig eingefallen und dann hab ich es schleunigst wieder Rollen lassen.
An der Schweizer Grenze auf dem Heimweg 4h später dann stärkerer Schneefall und 10cm hohe Schneeverwehungen. Ein Audi A2 (was ein unförmiger alter Bollen..) steckte schon fest.
Nemec Alltags-Allround-Auto. Volldampf auf der Autobahn, mit <10l ins Geschäft und in der wärmen Monaten mit 1,8t Anhänger plus Zuladung im Kofferraum durch die Pferdeturniersaison . Dafür wurde das Auto doch gebaut, gekauft und jetzt auch genutzt.
Ein Sportwagen, ein SUV und ein Elektroflitzer kann ich mir nicht leisten, in Summe verpackt der F31 die drei Disziplinen ganz gut. Nichts davon perfekt, aber eben alles ausreichend gut. Erwartungen und Ansprüche werden erfüllt.
Bald hat er die 125.000km voll. Die Mankos die er hat:
1.) Im Sommer mal ein halben Liter Öl nachkippen
2.) Ruckeln, im 10 Sekunden Takt, wenn er kalt ist bei ebener Straße, im Tempomat bei exakt 100km/h im 8ten Gang.
Beide Mankos hat er aber schon seit 50.000km und die haben sich seither auch nicht verschlechtert. Das Thema 2.) werde ich demnächst mal loggen. Zündkerzen, Vanos, mal schauen. Fehlerspeicher gibt bisher keine Infos.