Beiträge von Realist

    Hier im Südwesten benötigt man in 9 von 10 Wintern eigentlich keine Winterreifen. Der letzte Winter war da seit 2010 mal wieder der erste mit Schnee

    wo man auch als solchen bezeichnen kann.


    In dem Südweste, wo ich wohne, brauchte man in 9 von 10 Wintern Winterreifen. Gut zwischen deinem "Offenburg" aus deinem Profil und meinem Wohnort liegen auch "nur" 570 Höhenmeter.


    Aber nun wieder zurück zur Frage :)

    Es ist dringlichst zu empfehlen, keine Reifen mit Geschwindigkeitsindex >= V (z.B. V 240km/h, W270km/h, Y300km/h) zu vulkanisieren.

    Ich würde es nicht nur empfehlen, nein, ich rate davon ab.

    Das ist maximal eine Überbrückungslösung bis zur nächsten Werkstatt.


    Ja, man kann immer sagen: Ich fahr aber nicht so schnell... Na und, dann fährt halt mal jemand anderes... Kann man es dann garantieren? Nein.


    Mit B58 ist es nun mal spielend leicht sehr schnell zu fahren. Und da hat ein vulkanisierter Reifen (mit ggf. beschädigtem Innenaufbau) nichts verloren.

    Meine Meinung - ob es ein Verbot seitens der Rechtssprechung gibt, weiß ich nicht.

    Ein Schelm wer versucht, Werte zu fälschen. Die stehen dann erstmal so im Schein...


    Ich würde nicht wetten wollen - das Risiko beim Erwischt werden ist ggf. zu hoch - aber auch bei uns ist das Personal nicht sonderlich fit beim Thema Eintragungen in Schein & Brief

    Mit 36W0 definitiv Euro 6b ohne OPF. Kann sein, dass es dich wegen dem Baudatum trifft, an sich spricht in dem Fall technisch nichts dagegen.


    BMW Baum muss jedoch über einen Freischaltcode die Mehrleistung freischalten. Der wird in München generiert - und wenn dort das System keinen FSC rausrückt, gibt es keine legale Möglichkeit das über BMW einzubauen

    1.) Thema Handschalter:

    Handschalter ist kein Problem. MPPSK ist möglich mit Handschalter! Jedoch wird beim Handschalter das maximale Drehmoment auf 480Nm begrenzt. (Automatik 500Nm)


    2.) Euro6 Thematik:

    Jeder 340i ist Euro 6. Vor OPF ist das die Abgasnorm Euro 6b/6c, mit OPF ist es die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Mit OPF (und damit Euro 6d-Temp) ist kein MPPSk möglich.


    Schau mal in deinen COC-Papieren, was dort steht. Euro 6 W bedeutet afaik Euro 6b.


    46. Geräuschpegel
    Standgeräusch: 90 db(A) bei der Motordrehzahl: 3.750 min-1
    Fahrgeräusch 71.00 db(A)
    47. Abgasnorm
    Euro 6 W



    Prüfverfahren Typ I
    (Euro 6 W)
    CO: 133,4 mg/km
    HC: -
    THC: 36,3 mg/km
    NMHC: 23,4 mg/km
    NOx: 35,7 mg/km
    HC - NOx:
    -
    THX + NOx:
    -
    Partikelmasse: 0,27 mg/km
    Partikelanzahl: 0,21 * 1012 km-1


    Sind deine Werte hier identisch?

    Deiner ist vom Bauzeitraum genau an der Grenze der Einführung vom OPF - eventuell hast du ihn oder die Systemprüfung schließt dich bereits aus.