Beiträge von Realist

    Hallo Max,


    Gibt es beim F31 LCI auch solche versteckten Ausstattungsmankos, wie die erwähnten? Oder gibt es Sachen, die auf jeden Fall ein Must-Have sind?

    => Für mich persönlich Adaptive LED, großes Navi, Headup-Display, HK Sound


    Wie schaut es um den Allrad aus? Ich fahre zu 90% Autobahn, habe gewisse Abneigung gegen den Allrad, ist das unbegründet? Ohne Allrad würde schließlich nur ca. die hälfte aller 330d übrig bleiben? Stichwort Haltbarkeit, Mehrverbrauch, Lenkeinflüsse in Kurven?

    => Ist nicht ganz unbegründet. Es gibt seitens BMW die Forderung nach Reifen mit Sternmakierung in nur einer handvoll erlaubten Reifengrößen. Mehrverbrauch ist da. Haltbarkeit => Gibt immer mal Probleme, aber auch viel Kulanz. Wird heißer gekocht, als es ist. Muss man abwägen. Ich persönlich bin aus mehreren Gründen drauf angewiesen, sonst hätte ich es garantiert nicht.


    Gibt es Vor- und Nachteile zum zweiten Facelift (irgendwann um 2017 rum?)

    => Wesentliche Neueuerungen sind schwarze Akzente in den Schweinwerfern (Shadow Edition), einem neueren Navigationssystem und dem volldigitalem Tacho. Bei den Benzinern kam noch der OPF dazu.


    Wie schaut es mit dem MPPK aus? Sind durch die Leistungssteigerung Ausfälle bekannt?

    => Nein, mir nicht. Im LCI ist immer der B57 verbaut, der wirklich robust ist.


    LED-Matrix wichtig?

    => Nennt sich bei BMW "Adaptive LED mit Selective Beam" und ist meiner Meinung nach unverzichtbar. *Hier* mal ein Vergleich der Scheinwerfer und ihrer Lichtleistung.

    => Kein Vergleich zum E91 Fernlichtassistent, eine wesentliche Verbesserung!


    Spezifische Probleme zwischen 30d und 35d?

    => Sind mir keine bekannt, fahre aber auch kein Diesel


    SAG unterschied zu normalem wirklich nur Wählhebel und Software?

    => SAG hat noch Schwaltwippen am Lenkrad, die kann man aber kostengüsntig nachrüsten.

    Hallo Andre,


    bzgl. des Motors brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Er ist wirklich sehr robust, zuverlässig und potent. Auch die 8-Gang Automatik ist kein Vergleich zur 6-Gang Automatik aus dem E90 (falls du eine Automatik aktuell hast).

    ALED, H&K, HeadUp-Display, Alarm-Anlage, Rückfahrkamera, Lenkradheizung => Viele tolle Sachen, eine gelungene Ausstattung.


    Wenn du bisher mit deinem Heckantrieb gut zurechtgekommen bist, dann würde ich persönlich auch beim Heckantrieb bleiben. Durch den xDrive bist du da (seitens BMW) hinsichtlich Dimensionen & Reifen etwas eingeschränkt. Es wird empfohlen, immer Reifen mit Stern-Markierung zu fahren, und auch nur in Dimensionen wie es BMW vorgibt.

    Meine Meinung: Wenn du nicht in einem Mittelgebirge auf 700m aufwärts wohnst/arbeitest (vermehrter Schneefall) oder Anhänger auf einer feuchten Wiese ziehen möchtest, würde ich den Hecktriebler nehmen.


    Was mir persönlich fehlen würde: Sportautomatik. Denn die kommt mit Schaltwippen. Der Vorteil: Das würde sich kostengünstig nachrüsten lassen.

    Auch würde ich nochmal prüfen, ob er bereits einen OPF (Ottopartikelfilter) hat. Je nachdem wie du eingestellt bist und/oder was du noch mit dem Wagen vor hast, ist das von Vor- oder Nachteil.


    Preislich kann ich das aktuell schlecht einschätzen, meiner war bei ähnlichem Alter/Laufleistung/Ausstattung auch in diesem Rahmen

    Genau. Die untere "Spange"/"Linie" im Gehäuse ist schwarz. Weitere Unterschiede gibt es keine.


    Standard-ALED


    BlackLine-ALED


    Edit: Auf dem Pressefoto der M Sport Shadow Edition mit BlackLine-ALED ist die Finne neben dem Auge auch schwarz. In der Realität ist sie weiterhin silber. => *Klick*

    Es ist also wirklich nur die untere Spanne.


    P.S. Ich finde, dieser kleine Unterschied verändert extrem die Wirkung der Front. Die Blackline-ALED sind wirklich ein Hingucker!

    Ich war auch bei Rameder. In einer Neukunden-Aktion eine abnehmbare Oris-AHK mit Montage & Codierung für 650€ erhalten.


    E-Satz ist von Trail-Tec. Auto wurde von Rameder codiert. (Damals nicht über FA, mittlerweile ist es über FA)

    PDC aus, kein Segeln im Eco-Pro-Modus, Nebelschlussleuchte aus, Abschaltung Spurwechselassistent, RüFa-Kamera-Zoom, Anhänger-Darstellung im PDC.


    Lüfter habe ich mittlerweile nachgerüstet, da ich öfters an die 1,9t ziehe

    Geht günstiger bei Firmen, die sich auf Anhängerkupplungen spezialisiert haben.


    Materialkosten => Beim 320d kommt neben der Anhängerkupplung vermutlich noch der größere Lüfter dazu (ca. 500€ Materialkosten, Original BMW-Teil)

    Was geht in einer Tankfüllung:

    - 460km Autobahn (130 bei 130, ansonsten Vollgas bei Unbegrenzt, oft >200) mit Restreichweite (angezeigter Schnitt 11,7l )

    - 570km Autobahn (130 bei 130, ansonsten ca. 180) mit wenig Restreichweite (angezeigter Schnitt 10,2l )


    Würde ich eine der beiden Strecken mal ganz bewusst mit 130, Eco-Pro-Modus, sehr vorrausschauend fahren, denke ich, dass 700km locker drin sind.

    Ob 800km möglich sind weiß ich nicht, aber auf 700 würde ich mich auf jeden Fall festlegen.

    Evtl. einen Bereich, in dem nur registrierte Nutzer mit mindestens 100 Punkten einsehen können? Das entspricht in etwa 20 Beitragen bzw. einer Fahrzeugvorstellung.

    "Eintagsfliegen", Read-Only User und SearchBots wären damit bereits ausgesondert, und die Hürde für den Eintritt in den "Club" ist fair für Jedermann.


    Denkbaren wäre natürlich auch 250 oder 500 Punkte, wenn die "Schwelle" zu niedrig ist...


    Als Beispiel:

    100 Punkte => ca. 1.500 Mitglieder

    250 Punkte => ca. 750 Mitglieder

    500 Punkte => ca. 450 Mitglieder