Hallo Max,
Gibt es beim F31 LCI auch solche versteckten Ausstattungsmankos, wie die erwähnten? Oder gibt es Sachen, die auf jeden Fall ein Must-Have sind?
=> Für mich persönlich Adaptive LED, großes Navi, Headup-Display, HK Sound
Wie schaut es um den Allrad aus? Ich fahre zu 90% Autobahn, habe gewisse Abneigung gegen den Allrad, ist das unbegründet? Ohne Allrad würde schließlich nur ca. die hälfte aller 330d übrig bleiben? Stichwort Haltbarkeit, Mehrverbrauch, Lenkeinflüsse in Kurven?
=> Ist nicht ganz unbegründet. Es gibt seitens BMW die Forderung nach Reifen mit Sternmakierung in nur einer handvoll erlaubten Reifengrößen. Mehrverbrauch ist da. Haltbarkeit => Gibt immer mal Probleme, aber auch viel Kulanz. Wird heißer gekocht, als es ist. Muss man abwägen. Ich persönlich bin aus mehreren Gründen drauf angewiesen, sonst hätte ich es garantiert nicht.
Gibt es Vor- und Nachteile zum zweiten Facelift (irgendwann um 2017 rum?)
=> Wesentliche Neueuerungen sind schwarze Akzente in den Schweinwerfern (Shadow Edition), einem neueren Navigationssystem und dem volldigitalem Tacho. Bei den Benzinern kam noch der OPF dazu.
Wie schaut es mit dem MPPK aus? Sind durch die Leistungssteigerung Ausfälle bekannt?
=> Nein, mir nicht. Im LCI ist immer der B57 verbaut, der wirklich robust ist.
LED-Matrix wichtig?
=> Nennt sich bei BMW "Adaptive LED mit Selective Beam" und ist meiner Meinung nach unverzichtbar. *Hier* mal ein Vergleich der Scheinwerfer und ihrer Lichtleistung.
=> Kein Vergleich zum E91 Fernlichtassistent, eine wesentliche Verbesserung!
Spezifische Probleme zwischen 30d und 35d?
=> Sind mir keine bekannt, fahre aber auch kein Diesel
SAG unterschied zu normalem wirklich nur Wählhebel und Software?
=> SAG hat noch Schwaltwippen am Lenkrad, die kann man aber kostengüsntig nachrüsten.