Da muss ich wohl mal mit Panzertape zum Autohaus. Danke ![]()
Beiträge von Realist
-
-
Ich habe vor 2 Jahren meine Modelschriftzüge entfernt. Nun überlege ich diese wieder in Gloss Black anzubringen.
Frage: Kann mir jemand eine BMW-Vorlage zum Positionieren der Schriftzüge schicken oder sagen wo ich diese finden kann? (F31, 340i und das xDrive Logo)
Zugriff auf newTIS etc. habe ich keinen
-
Ich kann neben Leebmann24.de noch baum-bmwshop24.de und hubauer-shop.de empfehlen.
Über die Teilenummer vergleichen - die Shops unterscheiden sich zum Teil extrem.
-
Ich hab bei 100tkm die Frontschürze neu lackieren müssen, da sich der Lack gelöst hatte. Sonst wäre das aber nicht notwendig gewesen.
Motorhaube ist voll in Ordnung, ich lasse beim jährlichen Polieren & Versiegeln die Steinschläge austupfen.
P.S. Welches Auto ist das auf deinem Profilbild? Das ist ne 3er Front, aber laut Modellen fährst du F2x und F36
-
chap Natürlich ist auf der Strecke auch mal Geschwindigekeitsbegrenzung (siehe hier). und Baustellen.
Aber auch die Strecke nach Hagen (A81, A8, A5, A45) fahre ich außerhalb von Corona-Zeiten mehrmals im Jahr - Sind ca. 450km und auch dort tanke ich immer erst in Hagen - hab zwar Restreichweite, aber dann bin ich für den Rückweg direkt wieder vollgetankt. Gelegentlich (nicht immer, eher selten) mache ich ein Bild vom Verbrauch - überlicherweise liegt der bei um den 11,5 - 12l/100km.
Das letzte Bild von der Tour ist leider vor Fahrtantritt...Mit +72 min laut RTTI... Natürlich was es dann noch länger...

Ein älteres Bild aus 2019 Tagsüber: 463km, 3:50h Fahrtzeit, 124km/h Schnitt, 10,7l/100km
-> Rechne ich die Landstraße vor und nach der Autobahn raus (25km mit 25min), ist der Autobahn-Schnitt 128km/h auf knapp 440km.
-> Unter Rücksichtnahme auf die anderen Verkehrsteilnehmer, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen muss man es auf den "freien Stücken" schon ordentlich knallen lassen.
Spätabends ist der Schnitt 1l höher, ich brauche dann für die Gesamtstrecke etwas unter 3:30h. (Gesamtschnitt 135km/h, Schnitt nur auf der AB 145km/h)
Falls du mehr zum Thema Langstrecken-Verbrauch wissen möchtest, gerne per PN oder WhatsApp - weiß nicht ob das für alle so Interessant ist.
-
Spätere Uhrzeit bis in die Nacht - Südlich von Stuttgart bis nach Münster (A8, A5, A45, A1). Bei Geschwidigkeitsbegrenzung Tempomat, den Rest das was der Verkehr zulässt - gerne auch 200+.
Zum Glück ist eine Tankstelle direkt an der Abfahrt

500km Passstraße am Stück hat natürlich einen anderen Verbrauch als Langstrecken Autobahn. Ich denke wenn es eine unendliche Passstraße gäbe, dann kämen wir mit dem 40er nur 250km weit

-
200km mit 1,9t Anhänger (Klappe zu) oder auch 500km vollstoff Autobahn (Klappe auf) - bei mir sind die Abstände nicht größer und am Diffusor ist nichts

-
Hallo Max,
Gibt es beim F31 LCI auch solche versteckten Ausstattungsmankos, wie die erwähnten? Oder gibt es Sachen, die auf jeden Fall ein Must-Have sind?
=> Für mich persönlich Adaptive LED, großes Navi, Headup-Display, HK Sound
Wie schaut es um den Allrad aus? Ich fahre zu 90% Autobahn, habe gewisse Abneigung gegen den Allrad, ist das unbegründet? Ohne Allrad würde schließlich nur ca. die hälfte aller 330d übrig bleiben? Stichwort Haltbarkeit, Mehrverbrauch, Lenkeinflüsse in Kurven?
=> Ist nicht ganz unbegründet. Es gibt seitens BMW die Forderung nach Reifen mit Sternmakierung in nur einer handvoll erlaubten Reifengrößen. Mehrverbrauch ist da. Haltbarkeit => Gibt immer mal Probleme, aber auch viel Kulanz. Wird heißer gekocht, als es ist. Muss man abwägen. Ich persönlich bin aus mehreren Gründen drauf angewiesen, sonst hätte ich es garantiert nicht.
Gibt es Vor- und Nachteile zum zweiten Facelift (irgendwann um 2017 rum?)
=> Wesentliche Neueuerungen sind schwarze Akzente in den Schweinwerfern (Shadow Edition), einem neueren Navigationssystem und dem volldigitalem Tacho. Bei den Benzinern kam noch der OPF dazu.
Wie schaut es mit dem MPPK aus? Sind durch die Leistungssteigerung Ausfälle bekannt?
=> Nein, mir nicht. Im LCI ist immer der B57 verbaut, der wirklich robust ist.
LED-Matrix wichtig?
=> Nennt sich bei BMW "Adaptive LED mit Selective Beam" und ist meiner Meinung nach unverzichtbar. *Hier* mal ein Vergleich der Scheinwerfer und ihrer Lichtleistung.
=> Kein Vergleich zum E91 Fernlichtassistent, eine wesentliche Verbesserung!
Spezifische Probleme zwischen 30d und 35d?
=> Sind mir keine bekannt, fahre aber auch kein Diesel
SAG unterschied zu normalem wirklich nur Wählhebel und Software?
=> SAG hat noch Schwaltwippen am Lenkrad, die kann man aber kostengüsntig nachrüsten.
-
Hallo Andre,
bzgl. des Motors brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Er ist wirklich sehr robust, zuverlässig und potent. Auch die 8-Gang Automatik ist kein Vergleich zur 6-Gang Automatik aus dem E90 (falls du eine Automatik aktuell hast).
ALED, H&K, HeadUp-Display, Alarm-Anlage, Rückfahrkamera, Lenkradheizung => Viele tolle Sachen, eine gelungene Ausstattung.
Wenn du bisher mit deinem Heckantrieb gut zurechtgekommen bist, dann würde ich persönlich auch beim Heckantrieb bleiben. Durch den xDrive bist du da (seitens BMW) hinsichtlich Dimensionen & Reifen etwas eingeschränkt. Es wird empfohlen, immer Reifen mit Stern-Markierung zu fahren, und auch nur in Dimensionen wie es BMW vorgibt.
Meine Meinung: Wenn du nicht in einem Mittelgebirge auf 700m aufwärts wohnst/arbeitest (vermehrter Schneefall) oder Anhänger auf einer feuchten Wiese ziehen möchtest, würde ich den Hecktriebler nehmen.
Was mir persönlich fehlen würde: Sportautomatik. Denn die kommt mit Schaltwippen. Der Vorteil: Das würde sich kostengünstig nachrüsten lassen.
Auch würde ich nochmal prüfen, ob er bereits einen OPF (Ottopartikelfilter) hat. Je nachdem wie du eingestellt bist und/oder was du noch mit dem Wagen vor hast, ist das von Vor- oder Nachteil.
Preislich kann ich das aktuell schlecht einschätzen, meiner war bei ähnlichem Alter/Laufleistung/Ausstattung auch in diesem Rahmen
-
Genau. Die untere "Spange"/"Linie" im Gehäuse ist schwarz. Weitere Unterschiede gibt es keine.
Edit: Auf dem Pressefoto der M Sport Shadow Edition mit BlackLine-ALED ist die Finne neben dem Auge auch schwarz. In der Realität ist sie weiterhin silber. => *Klick*
Es ist also wirklich nur die untere Spanne.
P.S. Ich finde, dieser kleine Unterschied verändert extrem die Wirkung der Front. Die Blackline-ALED sind wirklich ein Hingucker!