Geht günstiger bei Firmen, die sich auf Anhängerkupplungen spezialisiert haben.
Materialkosten => Beim 320d kommt neben der Anhängerkupplung vermutlich noch der größere Lüfter dazu (ca. 500€ Materialkosten, Original BMW-Teil)
Geht günstiger bei Firmen, die sich auf Anhängerkupplungen spezialisiert haben.
Materialkosten => Beim 320d kommt neben der Anhängerkupplung vermutlich noch der größere Lüfter dazu (ca. 500€ Materialkosten, Original BMW-Teil)
Was geht in einer Tankfüllung:
- 460km Autobahn (130 bei 130, ansonsten Vollgas bei Unbegrenzt, oft >200) mit Restreichweite (angezeigter Schnitt 11,7l )
- 570km Autobahn (130 bei 130, ansonsten ca. 180) mit wenig Restreichweite (angezeigter Schnitt 10,2l )
Würde ich eine der beiden Strecken mal ganz bewusst mit 130, Eco-Pro-Modus, sehr vorrausschauend fahren, denke ich, dass 700km locker drin sind.
Ob 800km möglich sind weiß ich nicht, aber auf 700 würde ich mich auf jeden Fall festlegen.
Evtl. einen Bereich, in dem nur registrierte Nutzer mit mindestens 100 Punkten einsehen können? Das entspricht in etwa 20 Beitragen bzw. einer Fahrzeugvorstellung.
"Eintagsfliegen", Read-Only User und SearchBots wären damit bereits ausgesondert, und die Hürde für den Eintritt in den "Club" ist fair für Jedermann.
Denkbaren wäre natürlich auch 250 oder 500 Punkte, wenn die "Schwelle" zu niedrig ist...
Als Beispiel:
100 Punkte => ca. 1.500 Mitglieder
250 Punkte => ca. 750 Mitglieder
500 Punkte => ca. 450 Mitglieder
Wenn er es richtig (per Fahrzeugauftrag) gemacht hat, dann ja.
Hat er aber die Werte einzeln gesetzt und einen dabei vergeseen, dann funktioniert sie nicht.
Weiß jemand, ob die Launch Control an die Sport-Automatik gekoppelt ist?
Sport+ Modus auch wirklich drinnen & Gangwählhebel auf S?
Die Verzögerung bei den Wippen ist nicht geringer als am Wählhebel - eigentlich?
Sie ist zwar FIN gebunden, aber selbst wenn Basti oder Ich dir die COC Papiere senden, hilft dir das nicht. Beim 340i xDrive stehen andere Details als beim 328i drinnen
Meine "BMW Original" Scheiben sehen nach 50.000km immer noch einwandfrei aus. Keine Gräte, Risse, Rost etc. Außerdem quitscht auch nichts, nachdem ich einmal neue "BMW Original" Klötze drauf gemacht habe.
Von daher werde ich beim nächsten Wechsel wieder zu BMW Original greifen.
Müsste ich jetzt suchen, aber das Problem liegt wenn ich mich richtig erinner an der Verschraubung in der Mitte. Wenn die nicht korrekt ist (fehelend, zu schwach, zu fest), gab es Probleme.
Hier im Forum gabs schon mehrere Fälle, wo bei >180km/h die Frontlippe zersplittert ist.
Soweit ich mich erinnere, war in allen Fällen die Lippe nicht richtig montiert.