Der sollte sich automatisch abschalten (Es kommt eine Meldung im iDrive das er deaktiviert wurde).
Da fehlt eine Codierung. Welche das ist, weiß ich leider nicht
Beiträge von Realist
-
-
Ich habe ein xDrive... Mit Anhänger, Pferd im Anhänger, Ausrüstung im Kofferraum + Rückbank (ca. 75kg) kann man, wenn man seitlich reinschaut, gerade noch da das Profil erkennen. Dazu muss man aber waagrecht hereinschauen.
Da der xDrive auch beim M-Sport Paket (so wie du es auch hast) nicht die 10mm Tieferlegung hat, würde ich jetzt sagen, dass das "normal" ist.
Habe auch keine negativen Erfahrungen und auch keine Gedanken bisher gemacht.
-
In der Sonne parken oder kurz Tanken -> Quietscht von 1 - 6 Gang, Last unabhängig.
Nach 5 Minuten quitscht dann nichts mehr.
-
Hm, also das mit der Ventildeckel-Integration wusste ich. Das ist auch der Grund, warum ich dann nichts gmeacht habe, weil die Kosten für den Ventildeckel nicht gerade günstig sind.
Mir wurde es so erklärt, dass die Membran bei hohen Temperaturen nicht sauber abdichtet.
-
Kurbelgehäuseentlüftung
Sehe das aber auch sehr, sehr entspannt. Wurde wie gesagt durchgecheckt & als nicht gravierend eingestufft.
Trotzdem geht halt Öl flöten - als Info für die Vielfahrer bzw. B58 Fahrer die Nach Ölverlust googlen.
-
Jaaa, Organized das ist das richtige Wort
"Kurbelgehäuseentlüftung" so heißt das Ding.
Über die Entlüftung kommt Öldampf in den Kreislauf
-
Woher kommt denn die info?
Die Info von der undichten Kurbelgehäusendichtung kommt von 2 unabhängigen BMW-Händlern, die ich beide das Thema angesehen haben.
Die erste Meldung "Ölstand niedrig" kam, dann wurde aufgefüllt & untersucht (Kein Ölverlust nach Außen oder im Abgas erkennbar).
Dann hatte ich die Meldung 1 Jahr später wieder und hatte bei meiner neuen BMW-Werkstatt das Thema nochmal erwähnt. Die haben sich das nochmal angesehen und kamen auch zu dem Entschluss.
Beide mal wurde etwas gründlicher gesucht, denn es war beide Mal noch die Untersuchung nach dem Quitschenden Riemen.
Scheinbar ist die Dichtung aber im Ventildeckel integriert und kann nicht einfach gewechselt werden.
-
Thema Ölverbrauch:
Beim B58 dichtet die Kurbelgehäusendichtung nicht sauber ab, bei hohen Außen- & Motortemperaturen kann Öl verloren gehen.
habe das Thema nun näher betrachtet:
Von O bis O liegt der Ölverbrauch (bei mir) bei 1l auf 30.000km.
Im Sommer bei 30°C+ & Vollgas auf der Autobahn steigt er bis auf 1l auf 5.000km
Bei meiner jährlichen Kilometerleistung und Fahrprofil liegt die Nachfüllmenge bei ingesamt 0,75l über das Jahr.
Für mich persönlich vollkommen in Ordnung. Für die Fahrer unter uns, die deutlich weniger Fahren und/oder jährlich zum Ölwechsel gehen, wird die Menge nicht ins Gewicht fallen.
Falls ihr euch also mal wundern solltet, warum plötzlich im Sommer eine Öl-Meldung erscheint -> siehe Gründe oben
-
Ja, es wird wärmer, er quitscht wieder
-
Je nach Datum & Location bin ich gerne auch am Start - bin leider nicht immer ganz so entbehrlich