Hat sich so spontan entwickelt
Beiträge von Realist
-
-
Bonsai-F hab dein Edit nicht gesehen, aber ich brauche 235 vorne.
Serie:
VA 225/40 R19
HA 255/35 R19
=> 0,227% Abweichung
Wunsch:
VA 235/35 R19
HA 275/30 R19
=> 0,077% Abweichung => ca. Faktor 3x besser fürs VTG
245 Vorne:
VA 245/35 R19
HA 275/30 R19
=> 1,00% Abweichung => ca. Faktor 4,5x schlechter fürs VTG
chap : Ein SLC 43 AMG Facelift mit 390 PS wird knackig
-
Den hab ich auch gefunden. Für vorne gibt es kein passendes Pendant.
-
Ne, RFT ist mir egal - lieber ohne !
-
Schade, trotzdem danke.
Ich liebäugel auch immer mit breiteren Reifen - aber xDrive...
Serie hat bei 225/40R19 und 255/35R19 0,227% Abweichung.
Erlaubt von der Tachoabweichung wäre die Kombi 235/35R19 und 275/30R19 mit sogar lediglich 0,077% Abweichung. Also deutlich "gesünder" für's VTG.
Leider gibt's da nix mit Sternmarkierung, passender Traglast und gleichem Hersteller vorne/hinten
-
chap könntest du bitte einmal messen, wie breit die Reifen in mm sind? (Klingt jetzt doof, ist aber trotzdem ganz interessant)
-
-
ok super war mir grade unsicher obwohl ich mir eigentlich alles dazu durchgelesen habe.
dankeCodieren ist Pflicht, sonst funktioniert der innere Blinker nicht. (VFL hat nur im äußeren Element Blinker, LCI hat auch Blinker in der Heckklappe)
-
Aber probieren geht über studieren
Ich denke, dass ist die Lösung. Manche haben Beulen, manche haben Kratzer, und manche schlafen friedlich auf ihrem Auto
-
Also die Dachlast ist mit 75kg angegeben, und ich würde sie nicht freiwillig über einen längeren Zeitraum um mehr als das Doppelte (fast das Dreifache) belasten.
Im Allgemeinen werden Dachboxen ja so konstruiert, dass sie möglichst wenig Auf- oder Abtrieb generieren.
Glaube kaum, dass eine volle Dachbox mit Dachträgern (fikitve 75kg) einen Anpressdruck von 125 kg (in Summe 200kg) generieren...Hätte da kein gutes Gefühl...
Die Dachlast bei einem VW T6 liegt bei 150kg. Das ist ne ganz andere Hausnummer, mit ganz anderen Reserveren und Sicherheiten. Aber 75kg um 125kg überladen, uff...
P.S. Dein Dach bricht natürlich nicht zusammen, da bei einem Überschlag das Auto sich ja auch nicht direkt zusammenfaltet. Trotzdem hätte ich Bedenken bei en Dachrelingen und den Dachträgern.