M4 Badge ist auf dem F82...
Ich glaube @TimoK meint das M4-Badge in der Niere vom Cabrio ![]()
M4 Badge ist auf dem F82...
Ich glaube @TimoK meint das M4-Badge in der Niere vom Cabrio ![]()
Ja leider, aus diesem Grund einmal in Zuflucht abbiegen, beim runter fahren schauen ob irgendwo was rumsteht und dann wieder hoch ![]()
Sag mal an - vielleicht verschlägt es mich ja morgen mal da hin bei dem tollen Wetter...
![]()
War jetzt gestern leider nicht mehr online, sry:
Schwäbische Alb:
- Lochenpass (Weilstetten -> Tieringen)
- Beuron -> Bärenthal
- Lichtenstein - Genkingen (Leider immer viel Verkehr wegen der Nebelhöhle)
- "Stich" (Bisingen -> Onstmettingen)
- "Dobel" (Laufen -> Tieringen)
- Trichtingen -> Leidringen
- Thiergarten -> Stetten a. k. M.
Nord-Schwarzwald:
- "Zuflucht" (Oppenau - Kniebis)
- Bad Peterstal <=> Schapbach
- Lichtental Forbach
- Die B500 ist schön zu fahren, aber eher zum dahin cruisen (nicht so eine Kurvenhatz...)
Sind mal ein paar Beispiele...
Der Lochenpass ist hier in der Gegend der Bekannteste. Am Wochenede für Motorräder schon gesperrt, und oft Polizei. Aber, den fahr ich hier am liebsten.
Zuflucht ist im Schwarzwald ne schöne Strecke. Wenn man oben angekommen ist, gibt es rechts einen Parkplatz mit schönem Ausblick.
Auf den meisten Strecken ist es auch mal etwas "enger" (es passen immer 2 Autos problemlos vorbei...), Überholen wird schwierig.
Aber alles nicht mit Passstraßen aus den Alpen zu vergleichen ![]()
Ich hab zwar kein Sperdiff, bei mir muss es der xDrive aus der Kurve raus richten.
Hier auf der schwäbischen Alb gibts bombastische Kurvenstraßen, direkt 2 Stück bei mir vorm Haus. (okay ~3km und ~10km, da ist das Auto noch nicht mal richtig warm).
Und im (Nord-)Schwarzwald, wo ich ursprünglich herkomme, gibts auch viele tolle Strecken.
Aber im Taunus muss es doch auch was geben?
Okay, verstehe. Also alles andere als eine Grundlage für eine vergleichbare Messung.
Mit oder ohne DP und bei welcher Drehzahl?
Die Kulanzanfrage wird nur seitens BMW abgelehnt.
In der Formula Drift fährt ein B58 TÜ mit >1000 PS. Gut, aber da sind auch alle Lager, die Pleul, die Kolben etc. gemacht ![]()
Dran denken: Da heutzutage von der Polizei oft einfach alles angezweifelt wird, sollte es schon niet- und nagelfest sein. Wenn die einen Prüfer finden, der es nicht abnimmt, ist wieder Theater…
Wie bereits von Organized verlinkt, ergibt die Messung (ohne DP) mit Klappe offen 90db(A). Das Ergebnis wurde in der Zwischenzeit durch ein zweites Messgerät (von einer Polizeistreife) bestätigt, die Messtoleranz beträgt "nur" ca. 1db(A) zwischen den Geräten. Da man in Deutschland 5db(A) Toleranz hat, ist das somit aber alles unkritisch. Auch muss laut dem für unsere Fahrzeugtypen gültige EU-Gesetz das Fahrzeug im normalen Betriebsmodus gemessen werden, also Comfort.
Natürlich kann nationales Recht in Österreich dies noch weiter einschränken, bin aber kein Österreicher, daher weiß ich das nicht ![]()