Here's the sideview of my xDrive with ACS (and NO rubbers ).
Hope this helps...
[Blockierte Grafik: https://farm8.staticflickr.com/7283/16857319875_7c14796a8d_k.jpg]
Here's the sideview of my xDrive with ACS (and NO rubbers ).
Hope this helps...
[Blockierte Grafik: https://farm8.staticflickr.com/7283/16857319875_7c14796a8d_k.jpg]
Absolute Spitzenklasse!!!
aber das Tauchen...
Wo ein Wille (bzw genügend grosses Becken) ist, ist auch ein Weg
[Blockierte Grafik: http://pic.humor.li/p/humor-li-picture-68533.jpg]
Wunschkonzert !
M4-Spiegel
Nein, ich habe ihn heute nicht gewaschen (denn bis zum Wochenende würde er schon wieder wie die sprichwörtliche SAU aussehen), aber...
[Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5199/14207568714_5964b82f2f_k.jpg]
...so würde er aussehen, wenn er gewaschen wäre .
Wird Zeit, dass der Frühling endlich Einzug hält!
Auf Mischbereifung zu verzichten kann kein Argument sein, wenn BMW die Autos schon ab Werk so ausliefert (und auch keinen Vorbehalt dazu abgibt).
Und das es jetzt auch ohne Mischbereifung ruckelt... ist halt schon defekt!
___________________________
Sent from my iPhone using Tapatalk
Das Verteilergetriebe ist anscheinend sehr "sensibel" was unterschiedliche Abrollumfänge betrifft. Und dies ist bei Mischbereifung halt meistens der Fall.
___________________________
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hast Du Mischbereifung? Hatte denselben Defekt bei meinem X3 bei ca. 110TKM. Musste damals grausam auf die Barrikaden, das zumindest die Hälfte auf Garantie ging.
Dachte, das mit dem Verteilergetriebe hätten sie langsam im Griff; scheint aber nicht so
Freue mich jetzt schon auf die Diskussion, wenn es dann heißt "Pech gehabt, sind Schnitzer-Federn drin, somit kein Garantieanspruch!"
...aber, malen wir den Teufel jetzt nicht an die Wand.
Auf jeden Fall, DANKESCHÖN für die Info!
___________________________
Sent from my iPhone using Tapatalk
Yephhh, ich habe auch "nur" die M6-Blende verbaut zusammen mit den Original-Schaltpaddles. Kuckst Du hier (Bilder im verlinkten Beitrag).
Passt problemlos, Teilenummern sind in diesem Thread ja schon aufgeführt.
Ich kann Dir jetzt nur meine Erfahrungen mit adaptivem FW in Verbindung mit Schnitzer Federn und 19 Zoll (Non RFTs) berichten.
Im Komfort-Modus hatte ich 0% Komfort-Verlust nach dem Einbau der Federn; im Sport-Modus war das FW dann wie ausgewechselt (so wie es von Anfang hätte sein sollen; straff und auch in den Kurven ein Traum).
Mit 20 Zoll wird's vermutlich einen Ticken härter sein (auch im Komfort-Modus); aber dies wäre ja auch ohne Federn der Unterschied zwischen 19 und 20 Zoll. Was sicherlich was bringt, die RFTs über Bord zu schmeissen und mit Non-RFTs zu ersetzen.
Kurz gesagt; ich würde die Schnitzer-Federn nicht mehr hergeben ^^. Und was den "Vergleich" mit dem Audi angeht; diese Fahrwerke sind nicht mit den BMW-Fahrwerken zu vergleichen. Meine Frau hat in ihrem A1 mit S-Line und 18-Zöllern auch das Sportfahrwerk drin und das ist effektiv "bretthart".