Beiträge von hossi

    Also hier muss ich auch mal kurz meine Erfahrung nach 20.000km DKG bzw. 45.000km ZF 8G Sportautomatik kundtun.


    Die ZF schaltet deutlich sanfter und ist somit einiges komfortabler als das DKG, sei es beim Einparken (Stichwort kriechen) oder beim Schalten von D in R oder umgekehrt. Dennoch möchte ich mein DKG nicht mehr missen. Ich mag das ruppige einfach und das alles nicht so perfekt ein geschliffen ist. Ein ZF 8G könnte ich mir in meinem M3 einfach nicht vorstellen. Ich habe die Lust am manuellen schalten mit dem DKG wieder gewonnen. Während ich bei der ZF die Automatik habe schalten lassen weil sie es einfach perfekt gemacht hat, jedenfalls i.V. mit meinem damaligen M135i.


    Ich fahre jetzt übrigens seit gut 2.000km die M4 GTS Getriebesoftware auf meinem M3 und muss sagen das das den Fahrspaß auch deutlich erhöht hat. Die Gangwechsel von R in D und umgekehrt sind mindesten halbiert worden, sprich diese 2 Gedenksekunden sind jetzt höchstens noch eine. Des Weiteren habe ich jetzt beim schalten unter Last keine Traktionsprobleme mehr. Das war vorher im Komfortmodus nicht wirklich angenehm wenn man auf einmal beim überholen auf einmal elektronisch runter geregelt wird weil die Traktion weg ist. Gerade mit der Leistungsspritze musste ich sehr aufpassen. Jetzt mit der neuen Getriebesoftware habe ich das Problem gar nicht mehr. Ich gehe mal davon aus das der GTS einfach schon auf die Mehrleistung abgestimmt wurde um fahrbar zu bleiben.


    Wie gesagt, das DKG verrichtet seinen Dienst schon sehr ordentlich und mit der GTS Software wird es in allen Lebenslagen noch etwas besser. Ob man es braucht muss jeder selber wissen. Ich denke ich wäre auch mit der Seriensoftware weiter glücklich gewesen. :)


    Just my 2 Cents zum DKG


    P.S. Dem TE würd eich trotzdem auch mal empfehlen einen 440i zu fahren. Habe bislang auch nur positives davon gehört. Und gerade mit dem PPSK geht der ja schon recht ordentlich vorwärts und klingt auch gut. :) Und der Preis eines voll ausgestatten 440i dürfte auch geringer sein ggü. einem M4. Dann brauchst Du keinen Gebrauchten mehr suchen. ;)

    Welchen Hersteller hast Du denn genommen?
    Sieht klasse aus!


    Danke. Den Hersteller kann ich Dir nicht sagen, denn ich habe den Diffusor von einem Schweizer hier bei mir gekauft. Er meinte nur das der aus China stammt. Deswegen habe ich mich auch erst nach dem inspizieren und testen dafür entschieden ihn zu behalten. Wie gesagt. Ich finde ihn für das Geld mehr als gut. Verlgeichbare Varianten kosten das 3-4fache.

    Gratuliere Falk, ein verdienter Platz ;)


    Danke Dir. :)

    Es gibt mal wieder ein Update. :)


    Und zwar habe ich mir letzte Woche einen Carbon Diffusor gegönnt. Es ist zwar ein günstiges Fabrikat aber es erfüllt seinen Zweck perfekt. Passgenauigkeit ist gut und Montage ging mit 10min auch recht fix. Aber seht selbst. :love:


    Des Weiteren bin ich sehr stolz darauf das es mein Beast mit einem 6 seitigen Bericht in die Jubiläumsausgabe der BMW Scene geschafft hat, welche ab 12.08. im Laden zu kaufen sein wird. :hurra:

    wow hossi, da schaut man über 666 Tage fast nicht mehr rein und dann BAM so ein Teil :D, mir gefällt die Beklebung zwar nicht, aber die Leistung ist sicher entsprechend! gib mal Bescheid, wenn dich auf der A5 Richtung Mannheim oder Freiburg verirrst ;)


    Danke Dir. Melde mich wenn ich mal unterwegs bin. ;)


    Wow... ein echter Traum!!!
    Passt das M4 Lenkrad samt DKG Schaltwippen in einen normalen F32 mit Sport-Auto? Sprich 1-1 Tausch.
    Gruß


    Siehe Antwort von Staati. ;)