Beiträge von hossi


    Das ist aber echt eigenartig. Mein Fahrzeug ist am 27.06.2013 vom Band gelaufen und zwar mit dem Softwarestand von 03/13 und natürlich auch ohne den Touch Controller.


    Und du hast genau die Einträge die ich oben gepostet habe vorgenommen (für WLAN und Segeln)? ?(


    Und du hast im EcoPRO Segeln aktiviert, fährst eine Weile, beschleunigst auf 100 (Tempomat aus) gehst vom Gas und er segelt trotzdem nicht? Das ist wirklich merkwürdig. Ebenso das mit dem WLAN. Habe wirklich nicht mehr codiert als bereits gepostet. Und das NBT ist doch tupfengleich. Das soll einer verstehen.

    Da muss ich leider passen. Mein Vorschlag: Sag ihm er könnte sich die BMWhatt App kaufen (einmalig 45€) und den passenden Adapter dazu (Bluetooth für Android = 20 oder 30€ bzw. WiFi für iPhone für 40€). Mit der App und dem passenden Adapter kann er dann jederzeit den Feherlspeicher auslesen und löschen. Das dauert keine 4min. Hab ihn auch (iphone 5 + WiFi). Funktioniert tadellos. ;)


    Bei den E-Modellen kann man damit sogar codieren. Bei den F-Modellen wird das irgendwann auch noch implementiert.


    Hier der Link dazu: http://www.ivini-apps.de/bmwhat-bmw-diagnose.html


    Der App Entwickler heißt übrigens Parvis und ist sehr hilfsbereit. Habe schon eine Weile Kontakt mit ihm und war als Tester auch bei der Implementierung der F-Modelle bei der App Entwicklung involviert. ;)

    Warte lieber erstmal ab bis ich mein Update habe. Dann wissen wir es mit Sicherheit. ;)


    Wenn du schmerzfrei bist kannst du dein DSC Steuergerät auch selber mit Esys und 50.4 auf den neuesten Firmware Stand flashen. Habe das ja am Beispiel meines Kombi schon mal gemacht. Mit dieser Routine sieht man auch ob es ein Firmware Update gibt oder nicht, auch wenn man noch nicht flashen will. Ich habe auf diese Weise gesehen das es bei mir eine höhere Firmware Version bei vielen Steuergeräten gibt. ;)


    Bei Interesse schicke ich dir mal die Anleitung. Aber ist wie gesagt auf eigene Gefahr. Stürzt dir während des Flashens, das durchaus mal 20-30min dauern kann, der Laptop ab oder geht das Fahrzeug einfach aus ist dein Steuergerät futsch. :D


    Das Flashen meines Kombi hat ca. 8-10min gedauert. Während des Updates hat das Auto viele komische Sachen gemacht, die Innenlichter haben wild durcheinander geleuchtet, die Lüftung war aufgedreht und im Navi hatte ich ein Bluescreen mit Coding irgendwas. War schon ein komisches Gefühl. :D


    Ging aber gut bei mir. :)

    Wenn du den FA gelesen hast steht das auf der rechten Seite bzw. im rechten Fenster. ;)


    Und ja, die PP Bremse muss genauso wie das PPK codiert werden. In meinem DSC Steuergerät stehen nach dem codieren sogar meine Scheibendurchmesser (vorne 370 / hinten 345) und noch einiges mehr drin. ;)


    Die Funktion Trockenbremsen kann man dort ebenfalls aktivieren, sowie irgendwas mit Fading vermeiden,...


    Reicht dir das? :)

    Zitat

    Du bist anscheinend eine corifee auf dem Gebiet Hossi
    Grüße vom Wörthersee
    Okley


    Danke Dir. Per Remote hat das ja bisher ganz gut geklappt. :) Fehlt nur noch der neue Datenstand und dann geht's wieder ran ans Auto. :D


    Zitat

    ... also hossi meld Dich mal welcher Wert im DSC Modul für LC sein soll, konnte nämlich nichts im DSC Steuergerät finden ausser einen Wert C_LCL_Faktor oder so und der ist fest auf "initwert" und 0 ;). Oder die Jungs haben nach dem Tausch der Lenkelektronik nen älteren und nicht den neuesten Datensatz eingespielt ... dann kreist aber der Hammer :rolleyes: :D


    Bitteschöön. :)
    1.) EGS - 23F -> LC -> aktiv
    2.) DSC - 9EF -> C_Funktion_LaunchControl_l
    Oder DSC -> Funktion_LaunchControl_aktiv


    Musst mal suchen. ;)



    Zitat

    Laut Hossi habe ich am Fahrzeug den neuesten Softwarestand. Deswegen ziehende gerade den neuesten Datensatz. Hoffentlich geht es mir Mittwoch Abend aus. Dann gehts weiter mit dem probieren mit der aktuellen Fahrzeugsoftware und Datensatz.


    Korrekt. Mittwoch geht's weiter. :)



    Und hier noch der eine Eintrag, der die SRA ganz deaktiviert. :D


    FEM_BODY - 794 -> WW_SCHEINWERFERREINIGUNG -> nicht verbaut


    Und hier der Wert um die Zeit beim Komfortzugang (schließen der Fenster, Anklappen der Spiegel) etwas zu verkürzen. Ist ja schon doof wenn man erstmal 1,5s bzw. 2,5s den Griff drücken muss bis die Spiegel Anklappen oder die Febster aufgehen oder umgekehrt. :D


    FEM_BODY - 794 -> KOMFORT_OEFFNEN
    -> Standard hex=19 (für 2,5s)
    -> NEU: hex: 0F (für 1,5s)


    FEM_BODY - 794 -> KOMFORT_SCHLIESSEN
    -> Standard hex: 0F (für 1,5s)
    -> NEU: hex: 05 (für 0,5s)


    So long
    Euer hossi


    P.S. Bei Fragen einfach melden. Helfe gerne. ;)