Beiträge von hossi

    Bin noch dran. :D


    Bitte noch etwas abwarten. Bislang habe ich bei mir (BJ06/13) die SA 5AD (Spurverlassenswarnung und Auffahrwarner) dem Fahrzeugauftrag hinzugefügt und alle betroffenen Steuergeräte neu codiert (ICM, KAFAS2, KOMBI, HU_NBT). Dann habe ich noch TLC_Start und FCW_Start auf immer aktiv gesetzt, da bei mir unter dem Lichtdrehschalter das Modul mit den Schaltern zum aktivieren/deaktivieren leider nicht verbaut ist. Nach Start des Wagens läuft das System auch ca. 10s und fällt dann mit den beiden folg. Fehlern aus ("Spurverlassenswarnung deaktiviert" und "Auffahrwarner ausgefallen").


    Jetzt bin ich gerade am abklären, ob ich noch das Modul unter dem Lichtdrehschalter benötige oder ob ein FSC Freischaltcode notwendig ist. Ab Werk habe ich übrigens die Speedlimit verbaut und somit bereits die für die SA benötigte Kamera und Steuergerät KAFAS2. ;)


    Btw. Bislang konnte ich neben vierlerlei kleinen Codierungen das WLAN Modul meines NBT Navis und die Segelfunktion bei mir zum Laufen bringen. :thumbup: Außerdem habe ich es am Sa geschafft mein Kombi selbständig auf die neueste Firmware zu flashen und habe nun das M135i Symbol unter dem Drehzahlmesser bekommen. Das gab es bislang erst ab BJ 07/13. 8)


    Die anderen Steuergeräte lass ich direkt von Andreas flashen, da mir das mit meinem Laptop und Auto ohne BAtterieladegerät zu gefährlich ist. :D Werde dann weiter versuchen die Spurwechselwarnung und den Auffahrwarner zum laufen zu bekommen. Falls ich es hinbekomme sage ich euch gerne bescheid. ;)


    Alle diejenigen, welche schon das Modul/Schalterleiste unter dem Lichtdrehschalter haben sollten meine oben genannten Schritte einfach mal testen und das Modul mit der passenden Version mit Spurwechselwarnung austauschen. Wenn Ihr Glück habt funktioniert das System dann sogar schon. ;) Ich meine mal im amerikanischen Nachbarforum gelesen zu haben das ein 5er Fahrer auch zuerst das gleiche Problem wie ich hatte, es jedoch mit dem Austausch des oben genannten Moduls dann letztendlich doch funktioniert hat.


    So, keep it a try. :thumbup:

    Ja, ich zahle nicht die UVP von Schnitzer und ich bekomme natürlich einen guten Nachlass aufgrund meiner guten Beziehung zu Andreas. Mich darf man daher auch nicht als Maßstab nehmen. :D
    Andererseits kenne ich auch den Händlerrabat bzw. den EK, den Schnitzer gewährt. Von daher bin ich etwas verwundert wie Ownshadow's Händler so einen hohen Nachlass anbieten kann. ;)
    Ihr musst wissen das Schnitzer ziemlich knausrig mit Rabatten ist. :D


    So, jetzt rechnen wir doch nochmal kurz am Beispiel des 328i den genauen Rabatt aus.


    UVP Schnitzer: 2.150€ brutto
    Einbau lt. Schnitzer: 158,98€ brutto


    Gesamtkosten lt. Schnitzer: 2.308,98€ brutto


    Angebot von Ownshadow's Händler: 1.900€ Inkl. Einbau (Brutto).


    Das macht eine Ersparnis von 17,7%. Das ist wirklich ein TOP Angebot. ;)


    Glaube nicht das Andreas das unterbieten kann. :D


    Ownshadow
    Darf ich fragen wie dein Händler heißt? Denke das wird einige hier interessieren. :)


    So long


    Euer hossi

    "Der Dienst „Online Entertainment“ (SA 6FV) ermöglicht dem Kunden direkt im Fahrzeug den unbegrenzten Zugriff auf die Musikflatrate Angebote verschiedener Kooperationspartner von BMW. Die Sonderausstattung umfasst die technische Befähigung des Fahrzeugs und enthält einen Gutschein. Der Kunde kann den Gutschein innerhalb von drei Jahren in ein zwölf Monate laufendes Abonnement bei einem der Kooperationspartner einlösen. Die Einlösefrist beginnt mit Ablauf des Jahres, in dem der Kunde den Dienst erworben hat. Der Kunde kann während der Laufzeit des Abonnements in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Italien und Spanien unbegrenzt Musik herunterladen. Der Kunde kann das Abonnement auch auf jedem anderen, von dem ausgewählten Kooperationspartner unterstützten Gerät nutzen."


    Sofern man ein NBT Navi verbaut hat soll es auch möglich sein OE ab 2014 offiziell nachzurüsten. ;)