Wenn bmw Edelstahl verbaut hätte, hätten wir die Diskussion nicht…
Die Schrauben von mir sind besser als Original..
Wenn bmw Edelstahl verbaut hätte, hätten wir die Diskussion nicht…
Die Schrauben von mir sind besser als Original..
Solche Schrauben würd ich mir im Leben nicht ans Auto hauen…
du Komiker.. das sagt der Richtige...
Die passen 100 % und besser als das rostige Gelumpe!
Mache das nächste Mal auf der Bühne ein Foto vorher und nachher!
Die Gammelnden 6 Kant Schrauben die in den Radhäusern und der Unterbodenverkleidung sind. Hat die schon mal jemand gegen was aus Edelstahl oder ähnliches getauscht und kennt die Abmessungen? Ich wollte keine 60+ Schrauben bei der BMW Apotheke bestellen damit die nach 2 Jahren wieder so aussehen wie derzeit
hab das Thema gerade angegangen und ordentliche Schrauben bei Ebay gekauft:
M5
m5 Länge 16
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das Eibach Pro Kit bringt den Xdrive auf MFahrwerk non Xdrive höhe.. nicht mehr und nicht weniger
Es handelt sich um keine Tieferlegung im eigentlichen Sinne.. ich bin damit sehr zufrieden, vor allem was den Komfort angeht!
Danke @alpinweißer120d
äh chap
Das er immer ans maximum ranfährt ist klar. Ich hab nur kein Gefühl dafür ab wann es doch zu viel ist.
Ich denke, die map entspricht fast der normalen mhd-stage 1. Definitiv nicht die angegebenen 405 PS.
Denke ich auch das es ist die Richtung geht bei den zahlen.. bei 400ps solltest du knapp oberhalb der 10 Sekunden sein
Nur mal eine Idee/Frage dazu: Wie bastelt Alpina seine Autos zusammen? Das sieht für mich immer nach einem F80-Motor (S55) in F30-Auto aus. Und wäre damit ein Indiz für die Tragfähigkeit der Karosserie. Oder?
Nein
Die alpinas sind immer 335 oder 340 Modelle (unser F-Modell) mit getuntem Motor
Upgrade Turbo / Upgrade Pumpe direkt?
ich hab das als Frage verstanden...
wenn du 600 PS fahren willst, brauchst du zwangsläufig einen Upgrade Lader und eine neue Benzinpumpe...
ach unser Altin ist ein Knastbruder
Glaubensfrage.. mir wars wichtig wegen MHD nen belastbares Öl zu haben und ich hab keine Lust ständig nen Ölwechsel zu machen, einmal im Jahr mit 10-12.000 km reicht bei dem Öl