also Matthes hat es immer noch auf der Homepage. Ich frag mal beim Andreas an.. ich war mit meinem 435i auch extra in Meiningen, weil der Preis unschlagbar war
Beiträge von ka$h
-
-
ja hab ich extra drauf geachtet ist BJ 3/2018
wie meinst du das mit "strategisch positiv"?
versteh ich nicht.. du meinst wenn ich dem anderen sagen .. der andere kann es, warum du nicht!? -
Hallo zusammen, wie ist der Stand denn nun? Ich habe heute eine Absage von einem BMW Händler bekommen, der einen 440i ohne MPPSK anbietet. Ich hatte angefragt, ob der Wagen mit dem MPPSK ausgerüstet werden könnte, die Antwort war nein - BMW würde die Software nicht mehr aufspielen!?
-
Hey danke für die Anregung
Folgende fragen an dich: was hat ein mahlendes Geräusch denn mit Domlagern zu tun?
Federn wurden im August eingebaut
Servopumpe hat der f32 scheinbar nicht
-
ich schau mir das mal demnächst von unten an
mir ist noch etwas eingafellen: könnte es daran liegen, das wir die Querlenker nicht unter Spannung anziehen konnte, weil wir keine Grube hatten? Habe die Achsen soweit möglich auf der Bühne einseitig belastet und dann angezogen
als wir das Eibach Pro Kit eingebaut haben, haben wir gemerkt, das die Querlenker beim Tausch der Federbeine (Poltern Vorderachse und Kulanz von BMW) lose angezogen wurden und nicht "wie vorgeschrieben" im eingefedertem Zustand!? Ist das so richtig, dass das Fahrwerk eingefedert sein muss, wenn die Querlenker angezogen werden? Ist ja scheinbar bei jedem Hersteller unterschiedlich!
Danke!
-
was mir noch aufgefallen ist:
wenn ich morgens aus der Garage fahre ist das Geräusch beim ERSTEN EINSCHLAG in diesen Bereich nicht zu hören!
Hat jemand Ahnung, ob das wirklich so ist mit der Bühne: "es wäre keine gute Idee auf der Bühne bei hängen den Achsen, den Lenkeinschlag derart zu wählen und Gas zu geben"
-
Ja mir ging es nur um die Optik deswegen..
Und dann wäre 1000 Euro in meinen Augen weggeschmissenes Geld wenn du weisst was ich meine .natürlich weiß ich was du meinst...
die meisten hätten allerdings ein "Problem" damit (sorry das ich das so sage) mit nicht eingetragenen Teilen rumzufahren! Deshalb ist die einzig legale Lösung ne Tuning Duplex...
was du für 1.000 € bekommst ist ja nicht nur die Anlage, sondern auch die Abnahmen (ABE) etc. du sparst dir den ganzen Aufwand den der Metty beschrieben hat! Und es ist auf jedem Fall LEGAL!
-
Zum Thema am saubersten wäre ein tuning duplex Anlage..
Also die einzige Anlage die ich gefunden und auch mit der ahk passt lag bei 1000 Euro .
Das wäre bei einem 320d komplett weggeschmissenes Geld meiner Meinung.
Dieser Umbau hat mich 135 Euro gekostet.du kannst auch schlecht ne gebrauchte 340/440 er Anlage mit ner neuen Handgeschweissten Tuning Duplex vergleichen...
-
nein es ist nicht TÜV konform.. aber es bemerkt keiner weil natürlich auch BMW Stempel drauf sind etc.!
am saubersten und legalsten wäre eine Duplex "Tuning" Anlage mit ABE!
-
oh ok wusste ich nicht sorry
