der George wollte auch über 2000 Euro?
Beiträge von ka$h
-
-
-
-
ich hab nix anderes behauptet... du hast nur alles ins Lächerliche gezogen mit "ich habe gehört mein Freund und Freundesfreund hat gehört"...
-
hier mal der "ich habe gehört" Fall aus dem PFF Forum auf den ich hinaus wollte...
Unfallfreier Gebrauchtkauf im PZ - und dann stellt sich doch ein Unfallschaden heraus. - PFFHallo zusammen, bei mir macht sich gerade etwas Ratlosigkeit breit und ich hoffe, dass Ihr mir vielleicht ein wenig Rat und Trost spenden könnt. Kurz…www.pff.de -
Wie gesagt im Autohaus bin ich mir sicher, das solche Fahrzeuge nicht als Unfallfahrzeug deklariert werden.. hab mal von nem Fall gehört, bei dem ein 911er (aufs Autohaus angemeldet) auf der Autobahn irgendwie gegen einen Randstreifen geknallt ist und die Achse verzogen war - kein Blechschaden- „nur“ die Achsen… der Wagen wurde nach der Reparatur als unfallfrei verkauft, aber über einen anderen Porsche Händler, als der den Schaden verursacht und repariert hat!
-
Also ich hab nen Kumpel der seinen 4er genau mit so einem Schaden für 650€ reparieren lassen hat.. natürlich nicht bei bmw und auch nicht mit neuteilen!
-
nein so meinte ich das nicht... natürlich gibt man als privater Verkäufer an, das man einen Rempler beim Einparken hatte.. das ist ja was anderes als nen Unfalle bei Tempo 30 oder 50
Ich meinte das z.B. der Hersteller bei einem solchen "Schaden" niemals das zu veräußernde Fahrzeug als Unfallwagen angeben würde (im Autohaus)!
-
Stoßfänger muss neu, Heckblech ist wahrscheinlich auch beschädigt.
D.h auch, beim Verkauf musst den als Unfallwagen angeben.
solang kein Blech betroffen ist, wird das niemals als Unfallwagen angegeben!
-
da die Stoßstange nicht gerissen ist, kann das ganz normal ausgebeult und lackiert werden meiner Meinung nach...