Jetzt bestell ich mir das Ding auch in meinem Seat Ibiza der Alltagsmöhre habe ich schon lange nen Radio mit Carplay drin, werde das mit der Box mal im BMW testen.
Beiträge von hacky1312
-
-
Wo hat man im Mediasystem Echtzeitanforderungen?
Selbst dort gibt es teilweise ziemlich harte Anforderungen, schon wegen Kundenexperience. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass NT Betriebssystem noch irgendwo drauf ist.
Ggf, bei irgendwelchen uralten Fahrzeugen auf PQ Plattform für Rest der Welt, aber nicht bei aktuellen MQB Plattformen für den Europäischen Markt.
Organized ich kann es mir eigentlich nicht richtig vorstellen, da Kernel oder Hardware immer hier irgendwie übertrumpfen könnten. Dafür ist so ein Betriebssystem und die ganze Peripherie viel zu aufwändig vernetzt. Will diesen Thread jetzt nicht sprengen und hab über ne kurze Google Recherche nichts gefunden, aber falls du dazu eine Quelle hast schicke mir die gerne per Nachricht. Ich kenn harte Echtzeitfähigkeit eigentlich nur von Mikrocontrollern (die auch dementsprechend konfiguriert sind) oder SPS in der Automatisierung.
-
Hab gerade mal geschaut was in der Schublade liegt. Hab damals „Energizer“ gekauft, die gingen ohne Probleme.
Hätte nicht gedacht dass Knopfzellen hier ein Thema sind
-
Weiß eigentlich jemand auf was für einem Basis OS das alles aufbaut? Bei VW sind teilweise Komponenten mit der Basis von Windows NT noch geschrieben hat mir ein VW Mitarbeiter mal erzählt... Nun solange es funktioniert warum auch nicht, bekommst halt Gelächter wenn es eben mal nicht funktioniert...
Also ich kann dir ganz sicher sagen, dass du nichts mit einem NT Betriebssystem im VW findest. An die Komponenten werden Echtzeitanforderungen gestellt, welche nicht mit so einem BS zu realisieren sind.
-
Theoretisch kannst du probieren den Beschlagsensor abzuziehen. Man müsste dann halt mal ausprobieren wie die Ersatzreaktionen umgesetzt sind im Programmcode.
Es wird dann höchstwahrscheinlich ein fixer Wert gesetzt, aber in welche Richtung der Wert geht musst du testen.
Zu mir kann ich sagen, dass meine Scheiben nie beim Starten anlaufen und den Knopf zum ausschalten der Klima hab ich noch nie angefasst. Das Ding läuft einfach mit.
-
Hatte den Fall an nem F07 20d, dass nach 4-maligem entlüften per xxx der Wagen nicht auf Anhieb starten wollte. Musste ihn dann gute 10sek orgeln lassen.
An und für sich, macht es einer gebrauchten HDP nichts, wennst orgeln lässt. Ne neue darfst auf keinen Fall orgeln lassen, das kann fatal enden.
Jo ich hab auch beim letzten Wechsel die Routine durchlaufen lassen. Hat gefühlt nicht wirklich was gebracht wobei man den Diesel schon durch den Filter laufen hören hat. Das nächste mal lass ich das auch öfter durchlaufen.
-
Mach den Stecker nochmal ab und schau dass keine Pins verbogen ist und auch alles richtig sitzt wenn du ihn wieder raufsteckst.
Und wenn du es zu sehr geflutet hast lass es ggf. mal etwas ablüften oder entferne vorsichtig Reste mit nem Zewa oder so.
Der Öldrucksensor und das Glühsteuergerät müssen auf jeden Fall nicht adaptiert werden.
-
BMW - ECU Verbauort – OBD Tuning Wiki
Dort ist ganz nett aufgeführt wo du das Motorsteuergerät findest.
-
Glaub ich bin mit einem gebrauchten Steuergerät, neuem Kabelsatz und neuer RFK günstiger weggekommen und alles ist original.
Man muss nur bisschen nach Schnäppchen bei eBay suchen
-
Gute Wahl. Hab die TS860 und bin sehr zufrieden damit.