Hab das Teil einfach im Windows Explorer formatiert und hat geklappt. Weiß gar nicht mehr ob NTFS oder FAT32 müsst ich mal beim Stick schauen. Also wer nicht mit Linux arbeitet muss nicht so viel nachdenken
Beiträge von hacky1312
-
-
Ich nutze in allen Dieseln Shell Rimula LM 10W40 mit dem Archoil9100. Kann ich persönlich nur empfehlen, auch im Ölforum anhand ÖPA belegt, dass sie dem N57/N47 gut tun.
Das hat doch nichtmal ne LL04 Freigabe oder hab ich das falsche bei der kurzen Google Recherche angeschaut?
Ich kauf mir immer das BMW Öl 0W30, hab mich auch mal versucht in die Foren reinzulesen aber da wird man nur verrückt.
-
Hier mal ein Foto wo ich damals das Steuergerät für die RFK verbaut habe, hängt da seit Jahren und bisher keine Probleme
Links in dem Steuergerätehalter daneben sind dann auch die beiden Steuergeräte für die AHK drin.
-
Finanziell ist es von Vorteil. Ansonsten meine ich mich zu erinnern dass ich am X3 kabelbaum auch leichte Anpassungen machen musste.
Außerdem ist es am Ende eine Sonderlösung. Es ist halt nicht wie ab Werk.
-
Bei meinem Fahrprofil ist die Wahrscheinlichkeit, dass der sich zusetzt wahrscheinlich auch stark minimiert.
Fast nur Langstrecke und gern auch mal ein bisschen schneller.
-
Bei mir hat sich nämlich noch nie jemand gemeldet und auf der BMW Seite stehen auch keine offenen Rückrufe oder Service Aktionen.
-
Ich hab’s aber bisher richtig mitbekommen? N47 ist nicht betroffen?
-
Du musst dann aber auch das Steuergerät im Kofferraum verbauen und nicht am vorgesehen Ort. Hab das ganz gut damals unter der rechten Abdeckung unterbringen können wo auch die Batterie ist.
-
Schneide doch einfach nen Gartenschlauch auf und steck den über die Federn. Also erstmal nur zum Testen.
-
Beim X3 Kabelsatz hast dann sogar die Leitungen für den CAN im Kofferraum liegen und kannst dort leichter die Signale abgreifen für die Ahk, sparst dir also den Weg zum FEM.