Mit der üblichen BMW Diagnosesoftware solltest über den Punkt CBS-Reset die Anzeige aktivieren können.
Beiträge von hacky1312
-
-
Ich habe bei mir auch den originalen Nachrüstsatz verbaut (der mit den Lastwiderständen) und da geht das Abbiegelicht auch ohne Blinker bei Lenkradeinschlag bis zu einer gewissen Geschwindigkeit (30km/h?) an.
Hast du AFL? Vielleicht hängt es damit zusammen. Bei mir leuchten die auch bei Lenkradeinschlag beim rangieren, hab aber auch Xenon mit AFL.
-
Ganz ehrlich solange die Karre sauber läuft, volle Leistung hat, kein übermäßigen Verbrauch würde ich einfach fahren...
Nen DPF kann schon irgendwann sich zusetzen, aber kommt auch immer aufs Fahrprofil an, dass bei einer bestimmten Laufleistung das Teil sicher kaputt ist, ist einfach schwachsinn.
-
Würde nicht auf blauen Dunst ne neue Batterie einbauen, mal Spannung direkt an den Batteriepolen (oder Überbrückungspolen) messen und ggf. aufladen. Wenn du ansonsten keine Probleme hast beim starten usw wirst keine neue Batterie brauchen.
-
Man könnte vorher mal den Fehlerspeicher prüfen und ggf. lässt sich das Dach auch über den Test ansteuern, das weiß ich nicht.
-
Schraube kriegst raus indem du etwas an der Verkleidung ziehst an der Stelle also Spannung aufbaust, dann solltest die Schraube auch wieder drehen können. Aber immer mit bedacht und vorsichtig vorgehen
-
Wenn ich mich richtig erinnere heißt es wenn man die Batterie mitm BMW Test programmiert, dass es 6-12h dauert bis der richtige Wert angezeigt wird.
Und die Elektronik versucht immer so auf 80% laden, also ohne externe Ladung wirst du selten mal an volle Ladung kommen.
Hab hier vor mir auch gerade ne neue Batterie stehen, muss ich die Tage mal einbauen, aber gar keine Lust das schwere Ding aus dem Loch im Kofferraum zu wuppen
-
Nicht zu oft irgendwas auslesen, solange das Auto funktioniert und keine Fehler wirft ist alles gut
-
Jap ist der Sensor angeschliffen, nun sind die Beläge wirklich fällig. Bei mir zeigt der auch noch circa 40k km für vorne an und die Beläge sind gut runter, da sollte bald der Sensor anschlagen.
Die Berechnung für hinten scheint halbwegs zu passen bei mir.
-
Also wenn die wirklich nicht an den Sätteln waren dann haben die auch die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt. Weil anders kriegt man die nicht raus…