Hab auch schon Autos gehabt wo beim Flashen vom Motorsteuergerät der Lüfter oder die Servopumpe Vollgas gegeben haben. Die Geräte gehen halt in "Schutzmodus" wenn das Motorsteuergerät auf einmal weg ist. Solche Ersatzreaktionen kann es beim F3x auch geben, wobei ich hier bisher noch nie was geflashed habe. Ohne zusätzliche Stromversorgung würd ich halt nicht direkt alle Steuergeräte gleichzeitig flashen, sondern erstmal eins nachm anderen.
Beiträge von hacky1312
-
-
-
Die gibt es auch bei ebay und amazon, nur weiß ich nicht welche quali die haben.
40 € für die OEM für 4 kleine logochen ist ziemlich hocher preis
bei meinen Felgen sind die Originalen auch irgendwann mal abgefallen. Habe mir 10 Stück von eBay gekauft, optisch war super, glaube 1, 2 musste ich mal nachkleben, aber habe ja paar in der Schublade. Letzten Sommer musste ich keinen neu kleben. Also von mir ne klare Empfehlung. Der Originalpreis ist echt ziemlich heftig für paar Sticker.
-
Realistich würde ich eher mindestens 30 Minuten einplanen.
Ich gebe dir recht, die Batterie rauszureißen ist wirklich etwas unhandlich. Also 30 Minuten sind realistisch, aber gut zu schaffen.
Hab meine Batterie mal ausgebaut und mitm CTEK im Recond Modus durchgeladen, danach habe ich die Batterie neu angelernt und da ich heute noch nen Kumpel in Wolfsburg besucht habe direkt 2x 100 km gefahren.
Neu angelernt habe ich die Batterie, da ich nen Fehler im Speicher hatte der sich nur durch neu anlernen der Batterie entfernt hat... Wenn der Fehler demnächst mal wieder kommt werd ich mir wirklich ne neue Batterie besorgen, ansonsten bleibt alles so, weil Auto startet immer wie ne 1, auch wenn er mal länger stand.
Im Kombi gabs btw. keine Meldung wegen Batterie.
-
Mein Opa hat damals auch alle seine ehemaligen Autos als Modell gehabt. Waren ein paar S-Klassen bei, fand das auch eigentlich ganz schön
Habe damit aber nie angefangen.
-
Ja du benötigst andere Stecker, da sie sonst nicht in den Scheinwerfer passen.
Das einzige was du dir durch Verzicht auf den Blinker sparen würdest wäre die zusätzliche Leitung zu ziehen, würd ich aber nicht machen...
Sieht doch doof aus und entspricht dann auch nicht der Betriebserlaubnis der Leuchten
-
Mein 20d liegt aktuell bei 15-16 Cent pro Km. Da ich ihn aber mittlerweile „zum Ende“ (250-300tkm) fahren will sollte es sich am Ende bei 9-10 Cent einpendeln (wenn kein Motorschaden o.ä eintritt)
Da hast du den Verbrauch und Steuern / Versicherung aber nicht mit reinberechnet oder?
-
Technisch reicht nen kleiner Ratschenkasten. Also ich habe für diverse Nachrüstungen usw schon öfter mal hinten rechts wo die Batterie ist das Abteil auseinander nehmen müssen und das ist alles wirklich keine sehr herausfordernde Arbeit. Aber ja vielleicht seh ich es auch zu sehr aus meiner Brille, weil ich eigentlich alles selber mache was am Auto so anfällt...
-
Wir sind aus Tradition dort, mit allem hab und gut, seit Jahrzehnten. Die haben so dermaßen Kohle von uns bekommen
Ist das nicht sogar deren Werbespruch? "Aus Tradition Huk Coburg"?
Bin auch mit beiden Autos bei der Huk24, mit meinem BMW musste ich einmal die Vollkasko in Anspruch nehmen, weil mir ein **** die komplette Fahrerseite zerkratzt hat. Kann nichts negatives zur Abwicklung berichten.
Aber wie gesagt diese Telematik Tarife nehme ich aus Prinzip nicht, auch wenn ich was sparen könnte. Bin da aber auch ganz entspannt wenn andere anders denken, jeder soll so machen wie er es als richtig empfindet
-
hacky, diese Varta kann man bei jedem Händler verlangen/-kaufen ?
Ich denke nicht, der Preis den ich genannt habe ist ein Online Preis. Also selber einbauen und anlernen, vielleicht 15 Minuten Arbeit.
Ist natürlich jetzt nicht unbedingt mit einem Preis vom Händler zu vergleichen, da die natürlich noch Mitarbeiterkosten usw usw haben. Aber für ne neue Batterie bin ich bisher noch nie zum Händler, ist ja keine große Kunst die zu wechseln. Bei unseren Fahrzeugen ist die auch ganz gut zugänglich, auch wenn es erstmal kompliziert erscheint. Gibt Fahrzeuge da ist es viel schlimmer.
Viele Grüße,
Heiko.