Okay, dann habe ich dort wohl falsche Informationen ausm goldenen Fluss bekommen.
Habe auch nicht in den Schaltplan, sondern in die PIB geschaut.
Okay, dann habe ich dort wohl falsche Informationen ausm goldenen Fluss bekommen.
Habe auch nicht in den Schaltplan, sondern in die PIB geschaut.
Laut Einbauanleitung von BMW gilt beim F34 das gleiche Pinning, würde mich auch sehr schwer wundern wenn die Architektur vom Bus dort so anders ist...
Kannst mir per PN mal deine Fahrgestellnummer schicken, dann schau ich mal kurz nachm Pinning in der bekannten SW.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass du am falschen Bus hängst.
Ich hab gerade mal geschaut, beim LCI und PreLCI liegt der K-CAN auf den von mir besagten Pins, auch beim F34... Geh an die Pins ran und es wird laufen
Am REM liegt meines Wissens gar nicht der K-CAN an. Du musst mit den Busleitungen ans FEM A173*8B Pin 52 K-CAN High (Orange/Grün) und Pin 51 K-CAN Low (grün).
Dann sollte es auch laufen, ich konnte bei mir ohne Codierung schon durch langes drücken vom Taster die AHK fahren lassen. Hatte es auch erstmal ohne Bus versucht, da war alles wie tot.
Hört sich an als ob die CAN Verbindung nicht stehen würde, dann leuchtet am Taster nämlich nichts... Bist du an den richtigen Pins vom FEM dran?
Airbagsteuergerät darf eigentlich erst bei Zündung an überhaupt irgendwas machen, also sollte die Lampe nicht kommen solange man die Zündung auslässt.
... und genau dafür gibt es beheizte Mittelarmlehnen.
Kannst über das „Geheimmenü“ ja mal gucken wie die Wassertemperatur aussieht.
Das sind doch die Lichtwellenleiter. Die gehen auch ins Tacho rein, anscheinend wissen wir jetzt was da wohl übertragen wird.
Kann mir gut vorstellen, dass noch mehr Sachen im Auto nicht funktionieren, würd mal Fehler auslesen.
Hast du dir denn schon einen Tuner ausgesucht wo du die KFO machen lassen willst? Würde das mal mit dem abklären, bist sicher nicht der erste der mit MPPSK eine KFO möchte. Je nachdem wie derjenige sein Gutachten erstellt hat und wie gut er mitm Prüfer kann geht vielleicht was. Einfach wird es aber sicher nicht
Muss aber ehrlich gestehen ne KFO ohne Hardwareänderungen würde ich persönlich gar nicht erst eintragen lassen
Ich kann nur empfehlen, wen man mit der liste von Lebmann nicht klar kommt, eine Email an den Support zu schreiben. Keine 3 Stunden später hatte ich die passende artikelnummer und konnte in der Bucht nen schapper schießen.
Sowas ist immer Klasse, schön Dienstleistungen in Anspruch nehmen und dann woanders kaufen....