Da musst du erstmal Fehler auslesen um zu wissen wo der Fehler ist. Kann verschiedene Gründe haben.
Beiträge von hacky1312
-
-
Das einzige was du machen solltest nach dem Wechsel wäre den Service zurücksetzen. Das kannst einfach selber machen. Musst einfach mal nach Service zurücksetzen im Forum oder bei YouTube suchen.
-
Nein, alles noch ganz klassisch manuell in dieser Plattform. Einfach ausbauen und zurückdrücken.
-
Eigentlich sind alle Ein- und Ausgänge kurzschlusssicher ausgelegt bei modernen MSG. Sollte aber ein zu großer Strom fließen, dann brennt irgendwann jedes Bauteil durch.
Hier müssen dann die Überstromsicherungen greifen. Alle Steuergeräte sind heutzutage schon sehr robust ausgelegt. -
Da die Tuner normalerweise nur irgendwelche Applikativen Parameter anfassen würde ich erstmal ausschließen, dass es an der Leistungssteigerung liegen kann.
Wenn natürlich wirklich richtig der harte Code angefasst wird (was in meinen Augen nur schwer möglich ist und grob fahrlässig wäre) könnte man unter Umständen einen Fehler einbauen, wo sich das dann Gerät potentiell in einer Schleife aufhängt und unwiederbringlich zerstört ist, außer man hat Entwicklungstools für Flashen über Debug Schnittstellen.
Ich würde auf einen doofen Zufall tippen. -
300 Euro finde ich auch hochgefasst, mit dem Gutachten ist das doch nur ne §19 Abnahme, kommt aber immer auf den Prüfer an was der einem abknöpfen will
2. Zur Anbauüberprüfung duch den aaS/aP:- Die Angaben der Einbauanleitung sind genau zu beachten. Die Freigängigkeit (Spurstangen, Räder) zu den Bremsenteilen muss gewährleistet sein. Eine nachträgliche Bearbeitung der Bremsaggregate ist dabei nicht zulässig. Die Umrüstung ist nicht möglich mit serienmäßigen Rad/Reifenkombinationen die klei- ner sind als 18“ und diese sind in den Fahrzeugpapieren zu streichen.- Die Wirkung der Feststellbremse ist zu prüfen.
Dort steht sogar was der Prüfer zu tun hat, in meinen Augen reicht da der Bremsenprüfstand und vielleicht ne kurze Fahrt über den Hof.
-
Guck ins Gutachten da steht drin welche Schrauben du brauchst. Wenn du Glück hast passen die Serienmäßigen, musst halt mal nachmessen.
-
Ich hab den Download und das Update gestern auch gemacht, sonst wurde auch die EAST-Variante angeboten und ich habe beide nacheinander raufgespielt, dieses mal ist sie aber tatsächlich entfallen und ich habe sie auch nicht finden können. VIelleicht wird diese zu späterem Zeitpunkt ja noch nachgeliefert, auch wenn natürlich WEST mit Deutschland primär schon wichtiger ist (da ich aber auch schon in Ostpolen unterwegs war, wollte ich die EAST auch nicht missen).
Beide hintereinander aufspielen bringt dir aber auch herzlich wenig, denn wenn du EAST aufspielst überschreibst du WEST.
-
Vielleicht hast du auch ne Fälschung bekommen. Da soll ziemlich viel im Umlauf sein. Ich persönlich habe aber auch bei meinem vorherigen Auto mal schlechte Erfahrung mit den Ceramic gehabt. Da ist mir mal auf der Autobahn (zugegeben bei sehr hoher Last) die Bremse eingebrochen. Das hab ich mit anderen Belägen nie gehabt. Ansonsten war das Bremsverhalten nicht schlechter. Aber gefühlt war der Bremsstaub von den Ceramic Belägen hartnäckiger.
ich verbau inzwischen eigentlich immer die OEM Beläge und Scheiben. -
Musst mal Teilenummern vergleichen im Teilekatalog, z.B. bei Leebmann. Passen tut es auf jeden Fall, kann halt nur variieren was du alles umbauen musst.