Kabelknecht.de - Ihr Kabelfachmann
Da hab ich öfter mal Leitungen gekauft und war sehr zufrieden, kannst ja mal schauen ob die deine Farben haben.
Kabelknecht.de - Ihr Kabelfachmann
Da hab ich öfter mal Leitungen gekauft und war sehr zufrieden, kannst ja mal schauen ob die deine Farben haben.
Die HiFi Leisten kosten auch bei BMW nur ~25-30 Euro das Stück. Schau mal vorher bei Leebmann, nicht dass die in der Niederlassung viel teurer sind.
Ich hab mir das jetzt nochmal genau angeschaut...
Deine Schaumstoffteile scheinen außen für den Spiegel zu sein.
Es sieht aus, als ob du die Leisten kaufen müsstest und da ist die Schaumstoffeinlage dann dabei.
Harman Kardon:
51337323509
51337323510
HiFi:
51337323507
51337323508
Wo hast du denn die HiFi Leisten für dein Auto her?
Bei 21:30 kann man (wenn man genau im richtigen Moment das Video anhält oder auf ganz langsam stellt) sehen die Bezeichnung "Abdeckung Fensterrahmen vorn links"Das wären dann für HiFi die Teilenummern:
51337323507
51337323508
Das ist dann das komplette Teil mit dem Rahmen und dem Schaumstoff drin.
Bin der Meinung Rahmen und Schaumstoff sind zwei Teilenummern.... Der Schaumstoff sitzt aber sogar schon bei den Blindkappen vom Stereo System dahinter.
Die hat er ja gekauft und passt nicht oder ist was anderes.
Er soll mal die Tüte mit der Teilenummer zeigen, das ist garantiert ein falsches Teil....
________________________________________________________________________________________________
Sorry ich nehm alles zurück, habe eben nochmal geschaut nach meinen alten Spiegeldreiecken, da sind die Schaumstoffteile noch drin, du brauchst also neue.
Die Teilenummer sollte aber passen, halte die doch mal ran.
https://www.ebay.de/itm/BMW-Ne…067a41:g:yHAAAOSwxT9a4ZoN
So sollten die Schaumstoffeinlagen aussehen, sehr komisch... Könnte angehen, dass man wirklich den Rahmen kaufen muss und den dann zusammen bekommt mit den Einlagen wie Atzebmw sagt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Gibt doch auch nur eine Abdichtung... Egal ob du Hifi, Stereo oder sonstwas hast. Soweit ich mich erinnern kann hab ich das alte einfach übernommen, da muss man nichts dran anpassen.Im Teilekatalog gibts auch nur eine Nummer für das Schaumstoffteil.
Als erstes mal den Fehlerspeicher löschen und schauen was dann direkt wieder kommt nach einer kurzen Fahrt oder wenn die Fehlermeldung erneut auftaucht.
Es gab vor einiger Zeit einmal einen Beitrag, in dem ein User die Einstellrädchen der Luftausströmer in den Interieurleisten mit LEDs nachgerüstet hat. Ich finde dieses Beitrag einfach nicht mehr. Hat jemand einen Hinweis für mich? Danke vorab!
Du kannst den Drucksensor der Klimaanlage auslesen, ob überhaupt Druck auf dem System ist.
Ohne Druck solltest du den Kompressor nicht laufen lassen, da kann was kaputt gehen.
Keine Ahung aber ob Carly das kann.... Musst mal schauen, die Möglichkeit gibt es auf jeden Fall in der BMW Diagnose.
Der Preis vom Steuergerät ergibt sich in meinen Augen dadurch, dass es nicht mehr durch das Kit subventioniert wird.
Theoretisch müssten sie dein Steuergerät durch eine "KD-Maßnahme" auch umflashen könnten, aber die Tür will BMW wohl nicht öffnen fürs PPK oder lässt sie bewusst zu, damit man nicht mal eben so die Leistung steigern kann.
Ich kenne den Aufbau des SCR Systems beim BMW jetzt nicht genau, aber wenn dort die DME mitspielt und das nicht nur über den Bus (wovon ich ausgehe) sind mit ziemlicher Sicherheit einige Eingänge anders bestückt, die Steuergeräte werden halt auch wegen Einkaufspreis so minimalistisch wie möglich ausgelegt, also alles fliegt runter was nicht benötigt wird.
Du willst nicht wissen was der OEM im Einkauf zahlt für so ein Bosch Steuergerät
Richtig verstanden und passen sollte der sicher.
Beim LLK vom Passat bin ich mir da aber nicht so sicher.
Ich würde ja empfehlen mal zum Tuner zu gehen der die KFO machen soll und mal hören was der so zu sagen hat.
Die haben teilweise noch bisschen mehr Ahnung von der Materie als ne Forengemeinde.