Wenn du mit den original BMW Bremsen 50k km gut ausgekommen bist, dann verbau die doch einfach wieder....
Beiträge von hacky1312
-
-
In Sachen kaufen bin ich mir noch nicht sicher. Es gibt durchaus Firmen, die sich für mein Hobbyprojekt interessieren...
Sehr cool
Wäre dir gegönnt, wenn du nach der ganzen Arbeit auch ein bisschen Taschengeld rausschlagen kannst. Reverse Engineering kann schon echt anstrengend sein, gerade wenn man da solche Protokolle auseinander nimmt.
Gib uns doch mal ein Update, was du jetzt alles in deinem BMW gemacht hast, was sich bewährt hat, was man uU nachmachen kann
usw.
Lies den Thread, PhreakShow dokumentiert eigentlich alles immer ganz fleißig
-
Ich hab halt nur nen Link reingestellt.
Da steht aber alles drin was ihr braucht und in dem Forum findet man soweit auch alles relevante -
-
3AC without VOf30.bimmerpost.com
Sollte reichen wenn du die dort genannte Codierung vom REM übernimmst.
-
Doch, es kann durchaus sein, dass es illegal ist. Es geht um die Einhaltung der Abgaswerte und da darf die Werkstatt (oder ein Anderer) eigentlich nicht offiziell dran rumpfuschen. Beim Panamera Diesel hat die PAG per Softwareupdate sogar den Knopf zum Abschalten der SSA nachträglich stillgelegt - also faktisch fremden Besitz manipuliert.
Genau so ist es. Es ist vorgeschrieben, dass bei Deaktivierung der SSA nach einem Klemme 15 Wechsel diese wieder aktiv ist. Das ist homologationsrelevant. Somit verliert man durch Codierung der Memory Funktion seine Homologation und eigentlich ist der OEM auch verpflichtet so einfache Manipulationen zu unterbinden.
In der VW Welt kenne ich mich sehr gut aus mit der Codierung von Motorsteuergeräten. Bei aktuellen Fahrzeugen ist die SSA als irreversible Codierung drin. Das kriegt man nicht einfach so rausgehebelt.
Dass sie in deinem Porsche das nachträglich stillgelegt haben finde ich schon nen ganz schön dickes Ding, wenn ich mal wieder Kollegen von der PAG treffe werde ich mal nachfragen wieso das so gemacht wurde bzw. gemacht werden musste. -
Den Sinn dieses Nachrüstsatzes hab ich auch noch nie verstanden, da man die Originalen verbauen kann und wenn man kein Abbiegelicht hatte, kann man es einfach codieren (wenn sonst alle Voraussetzungen erfüllt sind).
Selbst mit Abbiegelicht läuft alles
-
Aber mit der "anderen" Software am Computer kann man doch einfach die Steugeräte einmal durchcodieren und solange man nicht am FA rumgefummelt hat sollte alles wieder auf Auslieferungszustand sein oder?
-
B) das Softwareupdate von BMW wurde mit einer falschen Codiertabelle verknüpft.
Das passiert gerne mal.
Echt jetzt? Hätte gedacht, dass sowas durch die Automatismen nicht passieren kann. Man wird doch immer wieder überrascht.
-
Ich musste die Kamera damals über I*** kurz anlernen, dann war der Fehler weg.
Hatte die Meldung auch immer beim Rückwärtsgang einlegen.