Ohne einen vorgeschalteten DSP solltest du auch zwingend den Filter für die B100W, die es übrigens direkt von Eton gibt, verbauen. Das sind Mitteltöner keine Tiefmitteltöner.
Die Lautsprecher für die tiefen Töne sitzen unter den Sitzen.
Also ich bin sehr zufrieden, habe aber auch nen Eton Stage 4 und die 195 Neo unter den Sitzen. Und seit kurzem noch einen Subwoofer verdeckt verbaut im Kofferraum.
Beiträge von hacky1312
-
-
Falsch...
Ich hab das Standardfahrwerk und habe Sport+ und auch Eco Modus.
Den Eco Modus haben glaub ich alle. -
Wollte euch nochmal eine Rückmeldung geben... Die Blende habe ich schon vor einiger Zeit ausgetauscht.
Habe mit einer alten Paybackkarte erstmal ein Spalt erzeugt und bin dann mit so einem Hebelwerkzeug welches ich noch von meinem Akku Wechsel beim iPhone hatte.
Ging sehr einfach auszubauen und auszutauschen und nun sieht es endlich wieder ordentlich aus -
Also ich empfand den Mikrofilter jetzt auch nicht als so schlimm... Ging relativ schnell und auch sauber reinzuschieben. Hatte da schon ganz andere Autos.
-
Montier sie doch mal ab und leg sie einfach in Kofferraum. Dann kann man ja immer noch schauen ob sie anders auf die Platte kommt. Irgendwelche Winkel woanders montieren oder sonstwas.
-
Diese Störsignale sind oft sehr gerichtet. Probier doch mal deine Endstufe etwas anders zu positionieren und schau ob es besser wird.
-
Hab mal bei mir auf die Rechnung geschaut, das letzte mal wo ich den Wechsel bei BMW machen lassen hab wollten die 15 Euro für die Altölentsorgung wegen selbst mitgebrachten Öl.
Also der Preis bei dir hört sich doch sehr nach nem Fehler an finde ich. Würde ich mal nachfragen ob das deren ernst ist. -
Ansonsten kaufst dir neue Federn und baust die ein. Wird auch nicht die Welt kosten
-
In Niedersachsen nutzt man ZF Lifeguard 8
, dann machst du nichts falsch.
Und pass auf, dass du dir eine originale Ölwanne kaufst. Die Nachbauten sind angeblich teilweise so lala. Ist aber auch nur was ich gelesen habe. -
Ich kann auf meinem F31 jetzt nur vom Sport Contact 6 19 Zoll mit Mischbereifung sprechen, dort bin ich sehr zufrieden. Besonders bei Nässe hat der Reifen große Stärken.
Ein Kumpel von mir fährt den Michelin auf seinem Golf R, da hat er bei richtig zügigen Anfahren oft Probleme mit Wheelspin, trotz Allrad.
Also ich persönlich bin ein großer Fan vom Conti.