Du meinst auch 180 kW und nicht PS oder?
Beiträge von hacky1312
-
-
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F253390003995
irgendwie sowas in der Art ist die einfachste Lösung, ne direkte Empfehlung kann ich dir nicht geben. Ansonsten bei Conrad nach nem DC/DC Wandler suchen von 12V auf 5V mit genügend Leistung für deine Bedürfnisse.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wüsste nicht wo du 5 Volt auf Klemme 15 herbekommen solltest. Aber klar den in der Mittelkonsole kannst auch umbauen. Gilt aber das gleiche. Klemme 15 suchen DC/DC Wandler und dann an die jeweiligen Pins. Würde ich aber nicht empfehlen, spätestens beim nächsten Kartenupdate vermisst du den Port.
-
Dann musst du dir irgendwo Klemme 15 suchen und eine USB Buchse mit integrierten DC/DC Wandler irgendwo hinsetzen. Bin mir nicht sicher aber ggf. wirst du im FEM fündig.
-
Ja Systematik sollte sich nicht geändert haben. Und wie du schon sagst, Warmüberwachung sollte auch nichts ausmachen, weil die ja bei "Aus" leuchten.
Zeitkriterium würd ich aber ausschließen, weil er ja per FDL codiert hat und exakt die gleichen Werte bei mir mit original BMW LCI Neblern damit genau das machen was sie sollen.
Ich befürchte hier ist die Hardware das Problem, oder einer der Werte die aufgeschrieben sind wurden nicht richtig codiert. -
Die originalen BMW Nebelscheinwerfer waren natürlich ohne irgendwelche in den Kabelbaum reingebastelten Widerstände.
Wie sie intern verschaltet sind kann ich dir nicht sagen (aber scheint ja anders zu sein als das was du gekauft hast).
Zu der vorherigen Diskussion mit @Piwi87 ich habe nochmal nachgeschaut wegen Kalt- bzw. Warmüberwachung. Bei meinen per HO-Wort codierten Rückleuchten wurde auch generell die Warm- und Kaltüberwachung ausgeknippst, ich weiß also nicht ob vorgesehen ist, dass bei LEDs die Warmüberwachung noch aktiv ist. LEDs gehen ja eh nicht kaputt
Aber das kann ja irgendwer, der LED Nebler ab Werk hat sicher genau sagen. -
Ich habe die LED-NSW original BMW genau so codiert, wie oben beschrieben ist. Bei mir läuft alles einwandfrei.
@atzebmw Meinst du die Codierung ist unabhängig vom Zeitkriterium? Also bei einem 3er von 2012 sollte die auch laufen?
-
Ah sehr cool ! Mich stören diese Blasen auch schon länger, dachte das wäre eine Einheit mit dem Schalter.
Werde mir dann auch die Blende nachbestellen.
Vielen Dank für den Hinweis. -
Ist jetzt etwas OT, aber zu TrueCrypt gibt es seit 2014 schon eine Warnung der Entwickler dieser Software.
Warnung auf offizieller Seite: "Truecrypt ist nicht sicher"Die Betreiber des Verschlüsselungsprogramms Truecrypt warnen offenbar urplötzlich vor ihrer eigenen Software. Auf der Projektseite wird derzeit erklärt, wie…www.heise.deIch nutze den Bitlocker von Microsoft.
-
Wie versprochen hier das Bild mit 46er Kennzeichen hinten.