Beiträge von hacky1312

    Archiebald Unsere Autos stecken voller ICs, Transistoren, EPROMs usw. Das sind alles Bauteile die dafür bekannt sind nicht ewig zu leben (und letztlich nie dafür gebaut wurden).

    Und diese Bauteile kann auch niemand einfach nachbauen, die werden irgendwann abgekündigt, dann gibt es noch Restbestände und irgendwann ist vorbei.

    Da kann man noch so gut restaurieren können ;)

    Am Ende bleibt nur, dass nachher irgendwer ein eigenes Steuergerät als Ersatz entwickelt. Bei der Masse an Steuergeräten die wir in unseren Autos haben und der Komplexität wird das wohl eher die Ausnahme.

    Ich bin da auch bei Bubu, fahrtüchtigkeit kann vielleicht irgendwie erhalten bleiben, aber dass das Auto super läuft und nicht viele Fehler schmeißt und einzelne Funktionen vieleicht wegbleiben wird im Alter nicht ausbleiben. Die modernen Autos werden irgendwann wirklich unreparabel sein.

    Ich musste die Frequenzweichen damals verbauen bevor ich den DSP nachgerüstet habe wenn ich mich recht erinnere.

    Bin mir nicht sicher ob in den Hochtönern aus dem Set wirklich ein HP Filter integriert ist.

    Oder ob der richtig ausgelegt ist ;)

    Ist aber alles auch schon paar Jahre her, vielleicht wurde da inzwischen nachgearbeitet.


    Hab gerade nochmal nachgedacht. Der Filter war nicht für die Hochtöner, die haben einen integriert, sondern für die Mitteltöner und die haben Probleme bekommen wenn zu viel Bass reinkam. Deswegen musste ich damals auch im Nachhinein die Filter einbauen und konnte die dann wieder ausbauen als irgendwann der DSP kam.

    Hab mich auch schon gefragt warum bei BMW da niemand drauf gekommen ist. Ist ja nicht so schwer umzusetzen.

    Hab meinen Fahrradträger an den potentiellen Berührungspunkten extra mit so weichem "Moosgummi?"( Kantenschutz für Kinder) versehen, falls sie doch mal ausversehen auf gehen sollte (Komfortzugang sei Dank)

    Ich hätte auch gerne, dass die Alarmanlage losgeht wenn man bei aktivierter Alarmanlage den Stecker vom Anhänger zieht. Beim Phaeton von nem Kumpel ist das so, bei mir leider nicht.

    Finde ich auch eine ganz sinnvolle Funktion.

    Hab ich tatsächlich zufällig heute auch gesucht. Kann es angehen dass es den beim N47 nicht gibt?

    Wenn AGR oder Drallklappen nicht mehr richtig fahren sollte eigentlich die Diagnose irgendwann zuschlagen.

    Versottungstest geht eher darum wie viel Luftmasse in einer bestimmten Zeit noch durch die Ansaugbrücke kommt.

    Wenn du Krawalle machst und das Gaspedal voll durchkickst, dann sollte der Limiter aber überbrückt werden.

    Den "Kickdown" Schalter solltest doch auch bei deinem Handgerissenen Auto haben.

    Bin bei über 200k km. Würde die nur wechseln wenn beschädigt oder halt echt abgenutzt.

    Je nach Benutzung halten die auch ein Fahrzeugleben lang. Wichtig ist immer zwischendurch mal die Handbremse anziehen damit alles gängig bleibt.