Einerseits nett, dass aktuelle BMW die Temperatur relativ gut anzeigen und nicht wie in vielen Modellen üblich nur eine Sprunganzeige kalt/OK/überhitzt einbauen oder noch schlimmer eine Pseudo-Temperatursklala, die bei einem fixen Wert stehen bleibt. Aber je nach vorherigem Modell kann's erstmal ungewohnt sein.
Also bei mir ist die Öltemperatur sobald sie erreicht ist wie festgenagelt auf 100°, genau die Mitte beim Diesel. Egal wie schnell oder langsam ich fahre oder wie kalt es draußen ist, also für mich schaut es sehr aus, als ob BMW da auch mit Hysteresen arbeitet. Würde mich auch wundern wenn nicht... Es gibt Kunden, die reagieren bei schwankenden Temperaturen (auch wenn das ganz normal ist) teilweise komisch.