Aber Flüssigkeiten jeglicher Art im Auto zwischendurch mal per Hand zu überprüfen kann nie schaden.
Beiträge von hacky1312
-
-
Ist eigentlich gar kein Problem, wenn man wie im System beschrieben vorgeht, geht alles ziemlich einfach ab.
-
Ich hab mein Stereo System auf das komplette Eton System mit DSP umgebaut, klanglich bin ich sehr zufrieden. Aber vom Bass her darf man nicht den Druck erwarten, wie wenn im Kofferraum ein Subwoofer verbaut ist. Überlege noch, ob ich da irgendwann mal nachhelfe, muss nur einen guten Punkt für einen unsichtbaren Einbau suchen.
-
Naja die Subwoofer sind alleine schon durch das zur Verfügung stehende Volumen irgendwo begrenzt. Die Etons sind schon besser, Wunder darf man trotzdem nicht erwarten.
-
Die i-Stufe sollte je nach Baujahr auf den aktuellsten Stand gebracht werden, sonst kann das Steuergerät noch nicht mit dem HO-Wort, welches die Werkstatt codiert, umgehen.
-
Berichte dann gerne von deinen Erfahrungen, überlege auch demnächst ein Gewinde einzubauen, aber habe noch ein bisschen Hemmungen, weil meine letzten Autos doch schon immer relativ hart geworden sind nachdem das Fahrwerk drin gelandet ist
-
Also gerade bei so einem neuen Wagen würde ich direkt zu BMW gehen, aber ist dir ja selber überlassen was du machst.
-
Hm also ich hab jetzt nicht den direkten Vergleich, mein Motorkonzept ist ja ganz anders und weniger Öl wird auch im Motor sein.
Wenn du dir Unsicher bist wegen dem Thermostat, dann such mal nachm Geheimmenü, da kannst die Wassertemperatur auslesen, dann siehst ja ob die passt. -
Dir ist aber klar, dass die Anzeige im Tacho die Öltemperatur zeigt und nicht die Wassertemperatur?
15 km, bis das Öl auf Temperatur ist hört sich für mich stimmig an. -