Moin Moin,
hat jemand von euch ne Ahnung warum mein Licht im Handschuhfach nur bei einer bestimmten Stellung (ca. 10% auf) an ist?
Kann ich diesen Dämpfer, in dem der Lichtschalter ist, Zerlegen oder muss ich gleich nen neuen kaufen?
Grüße
Moin Moin,
hat jemand von euch ne Ahnung warum mein Licht im Handschuhfach nur bei einer bestimmten Stellung (ca. 10% auf) an ist?
Kann ich diesen Dämpfer, in dem der Lichtschalter ist, Zerlegen oder muss ich gleich nen neuen kaufen?
Grüße
Danke!! Das ist mein Auto aber wusste nicht welche der vorbesitzer da verbaut hat...
Würde da eventuell mal nachhaken. Wo die 624 raus kamen waren schwarze Felgen mehr "in". Also kann's sein dass da mal repariert wurde, oder er wollte die einfach schwarz haben. Aber dafür gibt's die Felgen ja in bicolor.
Es sollte natürlich klar sein dass man das Wasser erst warm in ein Behälter macht und darin dann das Salz auflöst. Dann auch logischerweise warten bis es abgekühlt ist.
Ich hab seitdem ich das gemacht habe, nie wiede ein Problem damit gehabt, egal was ich da rein kippe (ca. 5 Jahre her).
Schade dass du schon die Tabs gekauft hast. Hatte damals die Meldung auch, Abhilfe war 1 TL Salz in 1 Liter Wasser aufzulösen und dann reinzkippen. Funktioniert wirklich. Einfach drauf achten dass das Salz aufgelöst ist.
das war nicht hier - sondern auf MotorTalk - da gab es einen ewig langen Thread zu
wollte gerade Schreiben dass ich mir doch nicht mehr sicher bin obs hier zu lesen war, oder woanders.
RikStar Einfach mal bei Google eingeben da müsste der Thread leicht zu finden sein.
Holts euch Dichtungen vom F10, die dämmen das Fahrzeug zusätzlich.
Ja verstehe schon, aber mit dem SD55 Trick müsste ich doch auch zumindest nahe dran sein oder irre ich mich? Da komme ich doch billiger weg mit ca 14m mal 4,xx€ oder irre ich mich?
Moin Moin,
ich bin jetzt leider auch dran mit Windgeräuschen ab ~100km/h. Das Geräusch kommt ziemlich deutlich von dem Spiegereieck (Beifahrerseite) wo auch der Lautsprecher von der H/K Anlage sitzt.
Jetzt hab ich hier gelesen dass es an der Türdichtungen/Spiegel/Fensterscheibe nach Wechsel liegen kann.
Mein erster Ansatz wäre es die Türgummis bzw. Dichtung zu Tauschen, nur welche von den ganzen muss ich jetzt bestellen?
Oder meint ihr die Modifikationen mit dem SD55 Moosgummi behebt es schon?
Mein 3er ist von 12/2012
Grüße
Alles klar. Danke für die Hilfe 👍
Wenn ich das richtig rausgesucht habe, handelt es sich dann um diese hier: Zylinderkopfhaube
Das sind ja alleine schon 400 öcken...sind da die Dichtungen dabei, oder kommen die auch noch dazu?
Ich glaub, ich lass das dann einfach bei meinem örtlichen Mechaniker machen.
Ich würde da nicht warten, sondern zeitnah selbst sauber machen.
Dann hast Du bis zum 23. schon eine bessere Befundung. Je nach Fahrleistung, wenn zu gering, kannst Du ja noch einen Umweg fahren.
Bei mir, auch N57, hat auch die Ventildeckeldichtung aufgegeben und ich habe den ganzen Deckel getauscht. Wegen der Druckleitungen ist das etwas fummeliger, als im ersten Moment gedacht.
Was wäre denn eine gute Fahrleistung, bis man die Leckage wieder sieht? 50, 70, 100km?
Wenn ich Fragen darf, hast du das alleine gemacht oder machen lassen?
Welche Kosten kommen auf mich zu?