Beiträge von Philipp340

    Hallo zusammen,



    nachdem mein Auto schon aufgefallen ist und ich seit 2018 eigentlich permanent als stiller Mitleser hier aktiv bin, wollte ich nun endlich mein Auto vorstellen.


    Erstmal zu mir, ich komme aus der nähe von Frankfurt, bin 30 Jahre jung und hauptberuflich im Motorsport aktiv. Ich hatte erst lange nach einem 335i e91 LCI gesucht, aber mit N54 Motor. Nachdem sich hier in zwei Jahren Suche einfach kein passender gefunden hatte, entweder total verbastelt oder viel zu teuer für ein „altes“ Auto.


    So wurde ich langsam auf 335/340 F31 aufmerksam und nach kurzer Recherche N55 vs. B58 war die Entscheidung eindeutig auf den 340 gefallen. Nach recht kurzer Suche wurde ich auf den jetzt meinen aufmerksam.


    Ein Estoril Blauer F31 340i xDrive EZ 09/2016 mit einer nahezu Vollausstattung. Gekauft im Januar 2018.

    1 neu.jpg

    2 neu.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    Änderungen des Erstbesitzers:


    - MPPSK von KM1 an

    - M Performance Nieren


    Durch das MPPSK und die Recherche zum B58 war ab der Probefahrt klar, ich brauche das Auto!


    Geplante Veränderungen nach dem Kauf:


    - Tiefer, xDrive ist viel zu hoch

    - M Peformance Parts



    Erste Änderung waren Eibach Federn, wollte das adaptive Fahrwerk nicht verlieren.

    eibach1.jpg



    M Performance Parts innen und außen kamen als nächstes.

    performance außen1.jpg

    performance außen3.jpg

    performance außen4.jpg

    performance innen1.jpg


    KW DDC Plug & Play Fahrwerk war als nächstes dran.

    fahrwerk2.jpg


    Im Februar 2020 kam die Akrapovic Downpipe dazu und kurz darauf folgte MHD und xHP.


    Die Leistung mit Stage 2 ist schon wirklich krass im Verhältnis zum MPPSK, doch man gewöhnt sich an alles. So folgte die TU Pumpe des B58 und Stage 2+.


    Im September 2020 folgte noch das 6WB Tacho.

    6wb.JPG


    Im Sommer dieses Jahrs ging mir dann das Geheule des HA Diffs so auf den Kecks, dass ich mich zum Umbau auf das Diffs des Hecktrieblers entschied, auch im Hinblick auf spätere Mehrleistung. Ich konnte zum glück ein quasi neues Diff günstig erstehen und das Geheule hatte endlich ein Ende. Außerdem gab es noch H&R Spurplatten und den Rahmenlosen Innenspiegel.


    Zu guter Letzt folgte der Umbau des Laders etc.


    Verbaut wurde ein Pure800 Lader mit der Dorch Stage 2 Hochdruckpumpe und der FTP ChargePipe (die einzige wo passt!!!), sowie etwas Modifikation an Ansaugung und Downpipe. Der 300 Zellen Kat der Akrapovic verträgt sich nicht mit dem geplanten Lesitungsziel.


    Abgestimmt hat es Pureboost und das Ergebnis habt ihr ja schon hier gesehen.

    Das sind mal sexy kurven. Der pure800 ist ein wunderbarer Turbo


    Die Möhre sollte einigen hier ja gefallen, ist ja eigentlich ein F31 Forum :D

    Schön das dir meine "Möhre" gefällt.


    Ja die Leistung mit dem Pure Lader ist wirklich krass.

    Ist aber keine Abstimmung auf die letzten PS und auch das Drehmoment könnte im Peak deutlich mehr, fährt sich dann aber nicht schön.


    Ich werde über Weihnachten mal meine Möhre vorstellen, nachdem ich nun schon seit 2018 hier mitlese.


    Gruß Philipp

    Ja da kommt es zu Probleme. Zum Beispiel wurde das Schaltzentrum Lenksäule auf rastende Hebel umgestellt. Wenn du also das FEM damit codierst, blinkt dein Blinker nur solange du ihn hältst.

    Hatte damit auch Erfahrung, da ich 6WB, das Touchdisplay fürs EVO und den neueren Controller nachgerüstet habe.


    Nur als Info, für Hardwaresachen ist die Bau I-Stufe ausschlaggebend und für Codierungen das Zeitkriterium.


    Gruß

    Philipp

    Ein KFOler kann in der DME die maximalen Werte der Sportanzeigen anpassen, sodass nach einer Optimierung die Nadel nicht ständig am Anschlag hängt.

    Richtig, bei einer ordentlichen KFO passen die Momentberechnungen der DME im großen und ganzen.
    Es gibt aber auch Tuner, die nur diese Momentenmodelle verschieben und verbiegen und dann zeigt die Sportanzeige nur die alten Werte an.


    Daher ist die Sportanzeige ein erstes Indiz für eine saubere KFO.


    Jetzt sollte man nur noch das Getriebe mit anpassen, sonst kann dieses noch Probleme bereiten.


    Gruß Philipp