Beiträge von hannez

    Müsste ja ansonsten das ganze Auto auseinander nehmen, da fehlt mir dann leider doch die Kompetenz für.

    Eigentlich ist damit doch schon alles gesagt.

    In dem Fall würde ich es machen lassen oder zumindest wen suchen, der damit Erfahrung hat und nicht nur damals im 2er Golf das Radio gewechselt und eine Hutablage reingelegt hat :)

    Moderne Autos haben in dem Bereich viel Technik und das soll danach ja auch noch alles passen, inkl. Warntöne usw.

    Harman/Kardon müsste man ja sogar codieren.

    Je nachdem was du jetzt hast (Hifi oder Stereo) würde es auch Sinn machen bei einer Zubehör HiFi-Anlage zumindest auf Hifi zu codieren (Pegel ohne EQ-Anpassung).

    Noch bessere wäre es auf MOST-Audio zu codieren und dann einen Wandler wie Audioson bit DMI zu verwenden.

    Und ich persönlich bin ja ein Fan vom ScanSpeak https://www.scan-speak.dk/product/10f-4424g00/

    Hab den selber in der Variante von Exact!Audio - gibts leider so nicht mehr :(

    Ist denn die Sicherung wieder durch ?

    Die Frage ist ja noch offen. Also?


    Außerdem sagt dir das Auto doch was nicht passt:

    Da steht es doch schon! ZV-Relais oder F7 defekt.


    Das Relais sitzt leider im FEM - ist BMW seitig nicht alleine tauschbar. Ich kenn das FEM geöffnet jetzt nicht komplett auswendig, aber jemand der löten kann wird das Relais da drin bestimmt tauschen können. Tippe mal auf irgend ein standard Industrierelais.


    Und weil du so erstaunt bist:

    ...aber nur einen Kanal? Das Zusperren der Fahrertür?

    Man kann die Einstellung auch ändern, dass mit dem ersten Druck zum öffnen nur die Fahrertür aufgeht. Deswegen muss die ja auch elektrisch separat ausgeführt sein. Vermutlich klebt da eben ein Relais oder der Kontakt ist verbrannt..

    In wie weit man das mit dem Batterietausch schafft - gute Frage. Andererseits war ich ja auch nicht dabei und habe gesehen, was ihr wirklich gemacht habt.


    Man kann das Schloss der Fahrertür theoretisch noch mit einer anderen Tür quertauschen - elektrisch sind alle 4 Schlösser gleich.

    Danach die Verkabelung zwischen Schloss und FEM durchmessen und wenn die auch passt kann es ja nur noch das FEM selber sein.

    Da sollte es Reparaturdienste geben.

    Auf keinen Fall einfach so ein anderes FEM einbauen!

    1. Dieser Fehler ist kein Tüv relevanter Fehler, da nicht abgas- / umweltrelevant und somit sieht die nette Person beim TÜV (oder jede andere Prüforganisation) nicht. Den Fehler sieht man ja nur mit BMW Diagnosemitteln.

    Ich selber hab auch so ein LIN-Fehler, da ich im f20 einen Kompassinnenspiegel aus dem F22 verbaut habe. Stört niemanden :)


    Den bekommst du auch nur weg, wenn du den Fahrzeugauftrag (FA) richtig abänderst.

    wichtig bei der Codierung auf das richtige Schaltzentrum (das gar kein Steuergerät mehr ist), ist die eigenschaft ob der Bilker und Wischerhebel rastend sind oder nicht. Sonst spinnt dein Blinker bzw geht nicht mehr aus.

    falls es noch jemandem hilft:

    die Türgriffe sind vorne und hinten mechanisch gleich.

    Man kann sich nämlich auch hinten Griffe mit Komfortzugang einbauen und entsprechend parallel verdrahten zu den vorderen.

    habe ich bei meinem f20 auch so gemacht :)