wurde der Service auch geschrieben?
gibt ja 2 Stellen.
Einmal die Serviceanzeige, zb Ölwechsel fällig in 22000km oder bis 06/2025
Das kann man ja selber und ohne Tester einfach mit Tastenkombination im Kombiintrument zurücksetzen.
Das werden sie gemacht haben.
Und dann gibt es das digitale Serviceheft. Da steht dann quasi drin , wer wann was bei welchem km-Stand gemacht hat.
Das kann BMW schreiben.
Das können manche freie auf den Server von BMW schreiben (taucht dann erst im Auto auf, wenn das Auto mal wieder bei BMW war)
Und man kann es mit Software nur ins Auto schreiben, dann wäre es beim nächsten Sync mit BMW wieder weg.
Wichtig: über die SIM Karte im Auto wird das NIE geladen bzw upgedatet.
Das haben sie ja nach deiner Aussage nicht gemacht.
Also demnach was du da so beschreibst könnte es sein, dass die gar keinen Tester am Auto hatten.
Dennoch müssen sie ja irgendwas gemacht haben, was den Fehler auslöst.
Das Headup wird ja direkt vom Tacho versorgt. Sprich wenn der Tacho geht und Strom hat, dann hat das Headup das auch. Außer der Tacho selber ist defekt.
Ich glaube hier hilft nur eine umfassende Diagnose und Analyse mit BMW eigenen Diagnosemitteln weiter.