Also 30B2 wird im REM vom FEM geschalten.
Wenn das nicht abschaltet gibt es 2 Möglichkeiten:
Das Relais (1) im REM hängt und schaltet nicht ab oder das FEM (oder die Leitung dazwischen) liegt immer auf +12V.
Mein vorgehen wäre jetzt mal das Relais zu ziehen und die Kontakte zu messen, bzw zu schauen ob das Relais schaltet (auf dem Tisch).
Und dann müsste am Pin5 (Z2*8B) ja dauerhaft 12V anliegen. Hier wäre es interessant, ob am Ausgang des FEM (Pin5 - A173*4B) auch immer +12V anliegen, oder eben das Kabel wirklich einen Kurzschluss hat. Man könnte die auch an beiden Enden mal auspinnen und eine "Wurfleitung" durch das Auto legen.
Mein Bauch sagt aber dass der Kupferwurm wohl im FEM selber ist...