61126830782
sollte diese Teilenummer sein.
Einfach beim BMW Händler nach der PDF zum Umbausatz fragen. Zack hat man seine Einbauanleitung
61126830782
sollte diese Teilenummer sein.
Einfach beim BMW Händler nach der PDF zum Umbausatz fragen. Zack hat man seine Einbauanleitung
Ja, aber nur wenn Verbraucher im Caravan eingeschaltet sind.
Die Aussage verstehe ich nicht. Die Spannung liegt ja unabhängig von den Verbrauchern an oder eben nicht.
Erkläre doch bitte mal was du wirklich möchtest, Wann soll der Anhänger mit Strom versorgt werden.
moment... ich rede auch davon dass während der Fahrt bzw wenn das Auto läuft der Anhänger mit Strom versorgt wird.
immer Strom würde ja die Fahrzeug Batterie leer machen auf Dauer.
jetzt fehlt noch die Info welche Anhängerkupplung du hast. Ich glaube ja die ist nachgerüstet. Die originale von BMW hätte nämlich Dauerplus. Aber ich habe die Lösung ja schon genannt!? Kabel nachziehen und von wo du es abgreifen kannst.
Also zum einen wäre ein aussagekräftiger Titel wichtig.
„F31“ hilft da nicht „Dauerstrom an Anhängersteckdose“ wäre schon sinnvoller zb.
Infos über das Auto wären gut. Dann ob die Anhängerkupplung ab Werk ist oder nachgerüstet.
Ab Werk liegt Dauerplus ja bereits an der Anhängersteckdose auf Pin 9 an.
20A vom Sicherungsträger hinten, Sicherung F139. Könnte man so zusammen mit Masse auf Pin 13 und 3 nachverkabeln.
Und dann wie du den Dauerstrom meinst. Während der Fahrt oder auch im Stillstand. Letzteres würde ja die Batterie leer ziehen.
Wäre mir neu, das in den F3x mehrfahrbige LED's ab Werk verbaut sind. Was ich weiß ist, dass von AliExpress und co. RBG's zum Nachrüsten gibt. EVtl. beziehen die sich darauf.
Das sind dann aber immer irgendwelche Bastellösungen mit extra Steuerkästchen o.ä.
das "Problem" ist das FEM. Das hat einfach nur den Ausgang für 2 verschiedene Ambientefarben.
Anders schaut es da bei Autos mit BDC aus. Mir fällt da spontan Mini, i3 oder anderen BMW mit Frontantrieb (F45, F48 usw:) ein.
Oder neuere ab den G-Modellen. Das Bild müsste auch aus einem G30 sein.
Aber für F30 gibt es da leider keine Möglichkeit.
Das Menü lässt sich codieren. Tut aber ohne passende (Zubehör-)Hardware nichts sinnvolles.
Das gilt für vieles, gerade was das Navi angeht. Wurde ja von 1er bis 7er immer der gleiche Rechner verbaut. Da lässt sich viel einstellen, was dann aber nicht funktioniert.
Ich würde auch sagen den Lichtleiter selber immer von BMW - der passt.
Ich kenne das eher, dass die LED-Module gerne gegen andere getauscht werden.
Das ist der nicht rastende, richtig.
Da gibts leider nur gebrauchten Ersatz oder neu von BMW.
Man kann auf rastend umbauen, aber das bedarf etwas Codierung und eine gewissen I-Stufe
Oh Entschuldigung,
63319239408
Das ist die Nummer für die Beifahrerseite.
Ist unterschiedlich, quasi einmal gespiegelt.
Und allgemein findest du online auch einen BMW Teilekatalog, einfach mal googlen;)
Das hilft immer wenn man mal ein Teil braucht.