Beiträge von hannez

    Wenn was falsch codiert wäre, hätte es ja gleich nicht mehr funktioniert.

    Da muss schon was defekt sein.

    Klassiker wie Sicherungen kontrolliert hast du schon gemacht?

    Ich tippe ja auf einen MOST Teilnehmer - wenn ich mich festlegen müsste würde ich auf den Verstärker tippen.

    nichts mehr hat funktioniert

    das gerne bisschen genauer.

    Meinst du damit nur tontechnisch? oder war der Monitor schwarz? eingefroren?


    Konnte im NBT auch kein Datum und Sound Einstellung mehr machen.

    Das mit den Soundeinstellungen macht ja Sinn, wenn das Navi den Verstärker nicht erreicht. Die Soundeinstellungen selber passieren ja im Verstärker.

    Aber das Datum?! Mh


    Meine Vermutung geht bisschen in eine andere Richtung. Evtl stört auch etwas den K-Can und deswegen ist das Navi gestört und kann den Most bus nicht aufwecken. ODER eben genau andersrum...der MOST ist gestört und deswegen spinnt das Navi rum.

    Ob Kausalität oder Korrelation mit der Surroundview Nachrüstung lässt sich schwer sagen.


    Starte mal eine Navigation und schau ob diese Navi Karten Ansicht im Tacho angezeigt wird.

    Das ist nämlich das einzige was zwischen NAVI und Tacho über MOST geht.

    Wenn der MOST Ring offen ist sollte das nicht angezeigt werden können.


    Außerdem kannst du den MOST Stecker vom Verstärker abziehen und schauen ob einmal eine Ader rot leuchtet und die entsprechend andere im Verstärker rot leuchtet. Achtung du darf wirklich nur den MOST abziehen. Ggf musst du das erst aus dem Stecker mit dem Stromanschlüssen raus bauen.

    Wenn die am Most-Ring angebunden sind und der Ring nicht geschlossen ist (weil die Kameras fehlen) würde ich das schon fast vermuten.

    MOST hat nichts mit den Kameras zu tun!


    Am MOST hängen:

    Navi

    Tacho (6WA/6WB)

    HK Verstärker

    DVD-Wechsler

    Combox (nur bei älteren Navis - CIC oder Champ2)

    Videomodul (DVBT TV Empfang)


    mehr nicht.


    Hab genau den gleichen Fehler

    Genau Genau? oder nur so in etwa genau?

    Vielleicht beschreibst du mal etwas genauer was bei dir wie nicht geht.

    Aber der erste Schritt ist ja immer das Auto ordentlich auszulesen.

    Und die ganze Rückfahr- oder Surroundview Kamera Geschichte hat ja mit MOST erst mal nichts zu tun.

    Einzige Schnittstelle wäre da wenn das NAVI nicht mehr auf MOST Audio codiert wäre.

    Aber dann würden ja auch keine Warntöne mehr ausgegeben werden.


    Sei es wie es ist - alles nur Nebelkerzen.

    Ordentlich auslesen und dann wieder berichten.

    Ich tippe ganz klar auf einen Defekt!

    Denke das muss es sein.

    von heute auf morgen.

    Das ist oft so, dass Teile noch ganz sind bevor die defekt sind ;)



    Aber mal ernster: Welche Antwort erhoffst du dir jetzt da darauf wirklich?

    Bisschen Eigeninitiative und Diagnose musst du schon selber machen.

    Und jetzt tu ich mir schwer, weil (bitte ohne Angriff verstehen!) du bisschen Ahnung davon hättest, würdest du vermutlich selber auf die Idee kommen entweder mal den Türstecker zu entfernen und dort auf der Fahrzeugseite bei eingeschaltetem Blinker die Spannung zu messen oder den Blinker auf der Türseite mit Spannung zu versorgen.

    Alternativ kann man auch direkt den Spiegel zerlegen, die Lampe ausbauen und dort messen bzw Steckverbinder kontrollieren usw.

    Aber Grundlagen und Verständnis von Technik muss eben schon vorhanden sein. Sonst ist das alles wenig zielführend oder man verursacht am ende noch Folgeschäden (Backdrive wird das FEM sicher nicht mögen z.B.)

    Egal für was, Grundlagen sind aber immer, dass man Zugriff auf Schaltpläne hat und diese auch lesen kann.


    Außerdem scheint es so als wäre bei deinem Auto elektrisch gesehen sowieso nicht alles super in Ordnung. Da wäre es ja noch besser wenn sich das mal wer vom Fach im gesamten anschauen würde.

    Materialschwäche ?

    Was passiert denn bei einer handelsüblichen Glühlampe wenn sie immer wieder ein/aus geschaltet wird ?

    "Fitsch" - Glühfaden durch.

    Naja der Vergleich hinkt etwas. ein Glühfaden hat einen Widerstand und "verbraucht" sich beim Betrieb. Eine Sicherung im Idealfall nicht.

    Klar kann immer mal eine Sicherung "einfach so" durchbrennen. Aber sollte das jetzt wieder passieren dürfte der wahre Grund noch woanders liegen.

    Hoffen wir mal dass es nicht so kommt :)

    Das Auto sagt dir doch ziemlich genau was nicht stimmt?!

    Nicht falsch verstehen, aber wenn du keinen Zugriff auf Schaltpläne hast und zumindest erweiterte Grundlagen in Elektronik/Elektrotechnik hast wirst du es selber wohl auch nicht gelöst bekommen :(


    Hier hilft es einfach nur analytisch an die Sache ran zu gehen. Leitungen und Spannung messen.

    Klemme 30F wird über ein bistabieles Relais (2 verschiedene Spulen) geschaltet. Evtl ist hier der Fehler.


    Interessant bei den Fehlern wäre ja auch immer seit wann die bestehen und ob die aktuell noch vorhanden sind.

    Sonst kombiniert man im Kopf alte Fehler mit aktuellen.

    Was gibt es den günstig und gutes fürs Nachrüsten, HK ist zu aufwändig. Gibt es gute LS für den F36 bis ca 600-700€ im komplett paket, also Hochtöner, Mid Range, Untersitz Bass, usw. ?

    Hat jetzt überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tun. Das ist schon der 642838. Beitrag zum HK nachrüsten. Aber für dein Anliegen ist das Internet auch voll mit Tipps. Du wirst etwas finden. Und wenn du selber keine Lust hast dich damit zu beschäftigen gibt es ja den (zugegebenermaßen mittlerweile ausgedünnten) Fachhandel.

    Nur nochmal fürs Verständniss:

    wenn der Stecker Z2 6B oder der Steckplatz im Sicherungsgehäuse nicht vorhanden ist, muss dieser auch getauscht werden?

    Danke :)

    ...aber den Sicherungsträger gibt es in high und low Variante. wenn der Steckplatz komplett unbelegt ist, kann man den Stecker logischerweise nicht nachrüsten, aber wenn die Kontaktreihe vorhanden ist schon. Sonst muss man den Sicherungsträger wechseln.