Beiträge von hannez

    Hey leute, ich hab bei mir noch nicht nach geschaut ob ich den Stecker im Sicherungskasten habe

    Du brauchst bei HK ja zwei Stecker!

    Unbenannt.JPG


    z2_7b..JPG

    das ist einfach: den gibt es einfach von BMW: 61139228356 - kostet 7€


    z2_6b..JPG


    und den gibt es von der Art her in verschiedenen Farben mit jeweils anderer Steckcodierung - aber den müsste es auch in eisblauer universaler Version geben.

    Original wäre das der violette mit der Nummer 61139227710 - aber das ist nur eine interne Nummer, im originalem ETK gibt es diese Nummer nicht.

    Da ist man auf ebay usw angewiesen.


    ich frage mich ob man den nicht auch woanders mit anschließen könnte?

    Pfuschen kann man immer - man kann im Auto aber auch selber singen.

    Ich würde beides nicht machen.

    Ich schicke dir hier einmal die Rückseite von meinem REM,

    Das ist nicht das REM, sondern der Sicherungsträger hinten.

    weil du die Stecker einzeln nicht bekommst.

    Den Stecker gibt es schon einzeln, aber den Sicherungsträger gibt es in high und low Variante. wenn der Steckplatz komplett unbelegt ist, kann man den Stecker logischerweise nicht nachrüsten, aber wenn die Kontaktreihe vorhanden ist schon. Sonst muss man den Sicherungsträger wechseln.

    Hallo zusammen, hat jemand zufällig ein Bild vom Sicherungskasten von der HK Anlage? Also sprich welche Sicherungen anderst sind?

    Also ohne Zugriff auf Schaltpläne halte ich so einen Umbau für nahezu unmöglich.

    Aber bitte: F123 (40A) und F159 (5A).

    Fehlercode 804113 permanent Antenne im Fahrgastraum hinten: Leitungstrennung

    Das Auto sagt dir doch schon was fehlerhaft ist. Warum glaubst du es denn nicht;)?

    Ich würde hier einfach mal die Leitung Antenne zu FEM durchmessen. Sollte die gut sein, kann man die Antenne gegen eine andere tauschen. die sind alle Baugleich. Dann sieht man ja ob der Fehler mitwandert oder nicht.


    schau mal am Sicherungsträger hinten die Sicherung F104 an. Die ist zuständig für den Fernbedienungsempfänger der unter der Hutablage sitzt.

    Und wenn schon dabei bist, im FEM sitzt noch eine Sicherung F13.

    Also folgendes ich kann mit der Funkfernbedienung die Türen auf und zu schließen.

    ein F31 hat keine Hutablage - aber viel wichtiger ist doch, dass die FunkZV ja geht, also der Empfänger ja schon mal nichts hat und somit F104 ganz sein wird.

    F13 ist für die beiden Außentürgriffe zuständig, aber der Kofferraum geht ja auch nicht auf.



    Da das Auto ja mit dem Schlüssel im Auto anspringt (ist doch so?) und keine Meldung über eine leere Schlüssel Batterie kommt, würde ich sagen das Auto kann nicht sicher erkennen ob der Schlüssel im oder außerhalb vom Auto ist, da es nicht auf alle Antennen zurückgreifen kann.

    Ich würde da ganz anders rangehen:

    316d/318d/320d kann man alle mit quasi ähnlichen Verbräuchen fahren - 0,5 Liter hin oder her sind meistens nicht so ausschlaggebend.


    "Alt" sind die F30 jetzt auch alle.

    Ich würde einfach kaufen was da ist und insgesamt den besten Eindruck macht.

    318d und 320d gibts einfach viel mehr auf dem Markt.

    Und unterm Strich kosten sie ja dann auch alle wieder ähnlich.

    Einen 316d kaufen und dann chippen würde ich auf keinen Fall machen - aus einem Ackergaul macht man kein Rennpferd mehr.

    Und außerdem kommt es nicht günstiger und man hat noch das Risiko.


    Ich habe selber einen 120d mit 184PS und Freundin einen 318d mit 150PS.

    Der Unterschied ist nicht soooo groß aber spührbar. Aber ich habe im 318d niemals das Gefühl so im Alltag und für das überholen zu wenig Leistung zu haben.


    Bei Pferdehänger denk ich aber eigentlich an einen 5er Touring - einfach wegen der Niveauregulierung die da Serie war.

    Hab selber noch einen e39 528i Touring und finde das im Anhängerbetrieb immer wieder super, wenn der Arsch nicht hängt.

    Facelift oder nicht ist hier relativ egal.

    Wenn es so aussieht wie im Foto, passen die Teile schon zusammen, da stimmt nur die codierte Variante/Auflösung nicht. (und davon gibt es nur eine bei den 8,8“ Displays)

    APIX Link ist offensichtlich vorhanden und der Farbgebung nach ist die Spannungsversorgung auch im Soll.

    Gut, prüfen ob die HU überhaupt so ins Fahrzeug gehört kann man wohl, löst aber auch nicht das Problem.

    Sehe ich genau so.

    Wenn man jetzt von der Situation ausgeht, man hat ein Navi Business (oder kein Navi) und möchte das große Display wie bei Navi Prof haben gibt es grob eigentlich nur 2 verschiedene Displays (bzw 3 bei Touch)


    Wenn ich ein Business Navi oder kein Navi im Stil von NBT habe, brauche ich auch ein Monitor aus einem NBT.


    Wenn ich ein Business Navi oder kein Navi mit den 2 Kacheln habe, brauche ich ein Monitor aus dem NBT evo (ID4, ID5 oder ID6)

    hier gibt es dann noch die Möglichkeit die Version mit Touch zu nehmen - muss man aber nicht.

    Batterie ist neu von BMW und angelernt .


    Die Batterie ist vor 1 Jahr bei BMW Neu gemacht worden da war das gleiche Problem mit der Meldung Batterie im Stand entladen.

    Ja was denn nun? Wurde die Batterie jetzt neu oder vor einem Jahr oder beides mal getauscht?

    Fährst du seit einem Jahr mit dem Fehler rum?


    Bei Gutmann kam ein wer von 255 % ( Ladezustand Batterie )

    255% Ladezustand?

    Merkste selber? Wie will eine Batterie mehr als 100% voll sein?


    und bei ISTA kein wert Verfügbar .

    Das kann nicht sein. Das Auto weiß den Ladezustand der Batterie. Ist ja auch erforderlich, da die Lichtmaschine aktiv zugeschaltet wird.



    Fangen wir doch nochmal da an.

    Warum kann nicht einfach ein Türgriff defekt sein?

    Der weckt zum einen das Auto auf (weil er denkt er wird angefasst) und zum anderen geht das Öffnen nicht mehr.

    Geht denn das Schließen mit Komfortzugang noch?


    Aber ich würde mich darum kümmern. Denke das hängt zusammen.

    255 was?

    Bratwürste? (wie der Mathelehrer früher)

    Also nochmal: WOMIT hast du WAS ausgelesen und WELCHER WERT wird dann angezeigt?

    Und wie lange ist es denn her, dass du eine neue Batterie von BMW bekommen hast und dann die Meldung das erste mal kam?
    In Tagen wie auch in gefahrenen km bitte.

    Und darauf gab es noch gar keine Antwort.


    Es ist immer schwer zu helfen wenn der gegenüber nicht mitmacht...