• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

MHD Sound

  • Olympus79
  • 27. September 2020
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • danituga
    BMW 335i xDrive MPPK
    Reaktionen
    193
    Beiträge
    849
    Wohnort
    Schweiz, Zürich
    Modell
    F30 - Lim. - 335i xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    BMW 320d xDrive F30 (PPK), BMW 523i E39
    Baujahr
    07 / 2014
    Leistung
    kW 317 (PS 431)
    • 29. September 2020
    • #11

    Also mit einem Serien-Kat wird das definitiv nicht funktionieren - wie schon von Staati beschrieben. Selbst mit der original BMW MPPK Software wurde mein Kat zerstört. Bei MHD kannst du auch OEM-Blubbern einstellen. Mit dem Serien-Kat würde ich das nehmen und höchstens leicht länger als OEM einstellen. Ich würde es auch nur im Sport-Modus einstellen, da es sonst in allen Modi ständig blubbert.

    LG Dani


    :auto:


    vom 320d xDrive zum 335i xDrive

    • Zitieren
  • Olympus79
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Modell
    F30 - Limousine - 335i
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 29. September 2020
    • #12

    Woher weiß du, wie die oem Einstellung ist?

    • Zitieren
  • danituga
    BMW 335i xDrive MPPK
    Reaktionen
    193
    Beiträge
    849
    Wohnort
    Schweiz, Zürich
    Modell
    F30 - Lim. - 335i xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    BMW 320d xDrive F30 (PPK), BMW 523i E39
    Baujahr
    07 / 2014
    Leistung
    kW 317 (PS 431)
    • 29. September 2020
    • #13

    Es gibt die Einstellung mit dem Namen "oem". Die Dauer musst du testen.

    LG Dani


    :auto:


    vom 320d xDrive zum 335i xDrive

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • dreini1985
    Profi
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    1.624
    Bilder
    14
    Wohnort
    NRW
    Modell
    F31 - Touring - 340i
    Weitere Fahrzeuge
    Mercedes S205 220d
    Baujahr
    06 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 15. März 2021
    • #14

    Hallo zusammen,

    wenn ich mein Auto in Traction fahre, öffnen die Klappen in der Auspuffanlage. Alles andere bleibt wie im Comfort Modus. Er blubbert aber dezent und wird lauter. Beim runterschalten blubbert er ebenfalls sehr dezent, mal mehr mal weniger, aber nicht aufdringlich laut.

    Sportmodus ist mir zu viel geballere hinten raus und eher unangenehm zu fahren. Von Sport+ mal ganz zu schweigen.

    Mir gefällt der Klang des Auspuffs und das dezente Geblubbere. Ausserdem ist das Schaltverhalten wie in Comfort. Er zieht die Gänge also nicht so hoch. Muss ich nämlich unbegründet auch nicht haben.


    Da ja von den Einstellungen her alles genau so ist wie in Comfort, frage ich mich ob das geblubbere hier überhaupt schlimm ist. Und ob das Fahren in Traction, ausserhalb der Ortschaften natürlich, schädlich für den Wagen ist?

    Einmal hat er geschossen, allerdings war ich da in Sport+ im Tunnel unterwegs. Habe gedacht das dort einer mit ner Knarre geballert hat. Denke das dies auf Dauer schadet.


    Und ich frage mich ob es irgendwie die Möglichkeit gibt den Wagen im Sport-Modus mit folgende Konfiguration zu fahren:

    geöffnete Auspuffklappe

    harte Lenkung / Fahrwerk

    aber Schaltvorgänge wie in Comfort (also kein unnötiges hochdrehen und keine harten Schaltvorgänge)


    Aktuell geht nur:

    harte Lenkung / Fahrwerk

    oder

    Motor dreht höher / harte Schaltvorgänge / offene Klappe

    oder alles zusammen.

    Gruß, David :)

    • Zitieren
  • Long-Tall-Ernie
    fährt sinnlos rum
    Reaktionen
    1.503
    Beiträge
    2.385
    Bilder
    8
    • 15. März 2021
    • #15

    Die harten Schaltvorgänge in Sport bekommt man zumindest im manuellen Modus (also über die Paddels schalten) ganz gut in den Griff.

    Wenn Du richtig Stoff gibst musst Du nur kurz vor dem Betätigen des Schaltpaddels das Gas ein winziges Stück zurücknehmen, dann schalten

    und dann wieder das Gas weiter durchtreten. Nicht einfach voll auf dem Pedal stehen bleiben.

    Es reicht wirklich nur ein kleines bißchen Rücknahme , für ne halbe Sekunde - wenn überhaupt.

    Du verlierst dabei nicht wirklich groß an Geschwindigkeit und wenn es dir nicht gerade auf 0-100 Zeiten ankommt, kommst Du immer noch sehr zügig

    und gefühlt ohne Geschwindigkeitsverlust voran.

    Bleibst Du unter starker Last, dann hämmert er die Gänge natürlich deutlich spürbarer rein. Ist eben so weil der Zündwinkel kurz zurückgenommen wird.


    Einfach mal probieren und etwas üben.

    Auf der Autobahn geht das ganz gut, wenn man die Gänge mal selber nach und nach durchschaltet und immer kurz vorher etwas vom Gas geht.

    Viel angenehmer.


    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • dreini1985
    Profi
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    1.624
    Bilder
    14
    Wohnort
    NRW
    Modell
    F31 - Touring - 340i
    Weitere Fahrzeuge
    Mercedes S205 220d
    Baujahr
    06 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 15. März 2021
    • #16

    Werde ich mal ausprobieren. Danke.

    Gruß, David :)

    • Zitieren
  • danituga
    BMW 335i xDrive MPPK
    Reaktionen
    193
    Beiträge
    849
    Wohnort
    Schweiz, Zürich
    Modell
    F30 - Lim. - 335i xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    BMW 320d xDrive F30 (PPK), BMW 523i E39
    Baujahr
    07 / 2014
    Leistung
    kW 317 (PS 431)
    • 16. März 2021
    • #17

    Deine gewünschte Kombination lässt sich mit der Getriebesoftware xHP lösen, da erst im S-Modus (GWS links) die Gänge höher gedreht werden.

    LG Dani


    :auto:


    vom 320d xDrive zum 335i xDrive

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • dreini1985
    Profi
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    1.624
    Bilder
    14
    Wohnort
    NRW
    Modell
    F31 - Touring - 340i
    Weitere Fahrzeuge
    Mercedes S205 220d
    Baujahr
    06 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 16. März 2021
    • #18

    Ich denke wenn ich Einstellungen mit einer Getriebesoftware vornehmen lasse, werde ich Probleme mit der Garantie bekommen. Da warte ich lieber noch bis diese vorbei ist.

    Gruß, David :)

    • Zitieren
  • Br8i
    Gast
    • 18. März 2021
    • #19
    Zitat von dreini1985

    Ich denke wenn ich Einstellungen mit einer Getriebesoftware vornehmen lasse, werde ich Probleme mit der Garantie bekommen. Da warte ich lieber noch bis diese vorbei ist.

    Hallöchen


    Das hab ich auch gemacht, gewartet bis Garantie vorbei ist.

    Wie danituga schon gesagt hat, mit xHP solltest du das lösen können.


    Grüße

    Andreas

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • dreini1985
    Profi
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    1.624
    Bilder
    14
    Wohnort
    NRW
    Modell
    F31 - Touring - 340i
    Weitere Fahrzeuge
    Mercedes S205 220d
    Baujahr
    06 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 18. März 2021
    • #20

    Ja, allrdings muss ich noch bis Juli 2022 warten.

    Entweder ich fahre dann schon im Sport ohne geöffneter Klappe oder ich habe mich an das übertriebene geballere im Sport-Modus gewöhnt.

    Aber wahrscheinlich eher das erstere ;)

    Er hört sich ja auch mit geschlossener Klappe sehr gut an (Performance Anlage)

    Gruß, David :)

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 2
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • BMW 340i M Performance Power and Sound Kit

    • eflavour
    • 25. Januar 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • F83, viele offene Fragen - Bitte um Hilfe :)

    • BMW_Flo1909
    • 7. Dezember 2020
    • Kaufberatung
  • 340i xDrive Leistungssteigerung

    • Elbarto84
    • 6. Dezember 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • BMW M Performance Abgasanlage 340i auf 335i

    • Klier
    • 15. November 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff

Tags

  • stage 1, blubbern

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche