MMI Box vs. Carplay Screen vs. Android Screen

  • Hi,


    hatte zuerst vor, mir eine Ewaying Android HU zu holen, doch irgendwie scheint mir die Lösung mit einem größeren Originaldisplay plus einer MMI-Box problemfreier...


    Habe das 6.5" NBT Evo original verbaut, Upgrade auf's 8.8er würde schon einiges hermachen.


    Frage ist jetzt: ist es egal, daß ich NBT-Evo verbaut habe, funktioniert auch das 8.8" Display für NBT bei mir? Nehme an ja, aber lieber zuerst fragen statt zurück schicken :)


    Kostentechnisch ist es auch kein sooo riesiger Unterschied mehr, da das NBT-Evo kompatible System von Ewaying auch 420+ kostet, gebrauchtes ori 8.8er für 220-300 (zumindest, wenn die NBT Display funken) plus Box ist ziemlich ähnlich.


    Edit: Touch ist der einzige Unterschied den ich gefunden habe zwischen NBT/NBT-Evo...Anschluß derselbe. Touch ist mir nicht so wichtig...

  • Es gibt mehr Unterschiede. Die Evo Displays werden mit APIX2 angesteuert und mit 12V versorgt. Die alten mit APIX1 und 7,5-9V. Stecker sind gleich, Signale nicht, Spannung müsste separat angepasst werden. Ansonsten gibt es je nach Kombination etwas farbloses Bild oder “No Signal“. Die frühen Evo HUs lassen sich bei Bedarf auf APIX1/2 codieren, die späteren nicht mehr. Passendes nehmen erspart auf jeden Fall Komplikationen.


    Keine Ahnung wie tolerant die Nachrüstdisplays und Boxen sind und ob die sich ggf. umstellen lassen, aber wenn der Hersteller schon 2 Varianten anbietet, vermutlich ähnlich wie beim OEM.

  • Danke nexo,


    denke, es sollte eine frühere Evo HU sein, da 11/2017 Fertigungsdatum...hmm. Wird wsl doch das sinnvollste sein, ein direkt Evo-kompatibles zu nehmen.

  • Es kommt auf den UseCase an!


    Android Display - bedeutet eigenes Android-Gerät. Touch ist für mich kein Problem, meine Frau hingegen kommt nur schwer ans Display. Sollte man bedenken, wenn andere ebenfalls den Wagen nutzen.


    MMI-Box - bedeutet Carplay/ Android Auto nutzen wie man es aus anderen Fahrzeugen als Mirror/Spiegel des eigenen Smartphone kennt.

    Klappt auch mit dem kleinen Display wobei der Austausch auf ein großes Display immer Vorteile mitbringt.

    Vielleicht hilft Dir der Thread bei der Suche des richtigen OEM-Displays:

    sixflags


    Wenn Du weißt ob Du lieber Android Display oder eine MMI-Box möchtest, durchziehen (!) , bringt beides signifikante Verbesserungen.

  • Hi,


    hatte zuerst vor, mir eine Ewaying Android HU zu holen, doch irgendwie scheint mir die Lösung mit einem größeren Originaldisplay plus einer MMI-Box problemfreier...


    Habe das 6.5" NBT Evo original verbaut, Upgrade auf's 8.8er würde schon einiges hermachen.

    Stehe ich hier gerade auf dem Schlauch? NBT ist doch immer Navi Prof, also das 8,8“ Display ab Werk. Wenn du nur ein 6,5“ Display hast dann wäre das doch eher die HU_entrynav und kein NBT?!

  • Äh,


    ich bin da nach den Fotos von Ebay-Listings derselben Android HUs wie Ewaying gegangen...ich schau' noch mal im Auto/Navi Schirm nach besser.


    Laut den Fotos von Ebay-Beschreibungen habe ich ein Evo ID6 Interface, vom Stil her - daher dachte ich, daß das NBT-Evo ist? Mal genauer checken, bevor ich Unsinn bestelle :)


    Edit: Fotos - wsl Entrynav (SA606)? Sagt jedenfalls nix von Evo. Lt. RealOEMParts ist diese TN verbaut: (6550)6837128 und diese 8.8" sollten passen?


    IMG_20241107_002000.jpg IMG_20241107_002019.jpg


    Welches von den 8.8er Displays brauche ich jetzt wirklich? :bluhs: Hätte eines (für NBT-Evo) mit TN (6550)9382500 günstig gefunden...find ich aber nicht in der RealOEM Liste ^^ Jetzt aber genug mit dem Editierwahn!

  • Entry / EntryNav / NBT (Maps Route / Next)

    EntryEvo / EntryNav2 / NBT Evo (Maps Way / Evo)


    Sind die jeweiligen Kombinationen. Wobei man ein EntryNav auch durchaus als “NBT Light“ bezeichnen kann, sind bis auf die fehlenden Funktionen und etwas Leistung schon sehr ähnlich.

  • Frage an die MMI-User.


    Ich habe jetzt mein Android-Display auf Wunsch meiner Frau (Touchdisplay zu weit weg) gegen ein MMI getauscht.

    Jetzt hatte ich den Effekt, dass ich mit google-Maps navigierte (lief knapp 300 km problemlos) geh kurz tanken und verändere nichts.

    Steige nach dem Tanken wieder in den Wagen, starte den Motor und das Entertainment bleibt dunkel. Es läuft auch keine Musik mehr einfach nichts.


    Versuchte Problemlösung:

    Smartphone ab und wieder angehangen, Wagen neu gestartet nichts.

    Wagen verlassen, abgeschlossen, wieder eingestiegen und gestartet immer noch dunkel und kein Ton.

    Die restlichen 100km habe ich dann mit Smartphone in der Handyhalterung navigiert Entertainment blieb dunkel, kein Ton und kam auch nicht mehr wieder.

    Hatte in der Nacht aber auch keine Lust der Sache weiter auf den Grund zu gehen.


    Am nächsten Morgen eingestiegen und schwupp alles läuft wieder ?! Auch keine Fehlermeldung.

    Kommt so was bei den MMI's häufiger vor?!

    Das MMI ist von Raodtop und das letzte FW-Update aus dem Sommer 2024 ist drauf.


    Danke für Feedback.

  • Hi zusammen,

    wie ich lese, sind die MMI Boxen für alle, die das große Display verbaut haben die bessere Option:

    - weniger/keine Bugs

    - Sound durch Bluetooth fix wie original

    - Preis


    Außerdem scheinen mir die Ewaying und die RoadTop MMI Boxen am häufigsten gekauft zu werden bzw. ich vermute, dass andere Händler nur ihren Namen drauf kleben und ein paar Euro mehr verlangen. Ansonsten nochmal die Frage, welche MMI Box ist "die Beste"?


    Bei Ewaying finde ich zwei Boxen und verstehe nicht, wie die sich unterscheiden. Beide gibts für CIC, NBT und Evo...
    https://www.ewaying.de/product…=r&variant=31986757894240

    Drahtloses CarPlay Android Auto MMI Prime für BMW CIC NBT EVO System Serie 1 2 3 4 5 6 7 X1 X3 X4 X5 X6 X7 Mini I3 I8 GPS-Navigations-Kit
    NBT-System *Für BMW 1er F20 2011-2016 / F21 2012-2016 mit NBT-System*Für BMW 2er F22 F23 F45 2014-2016 mit NBT-System*Für BMW 3er F30 F31 F34 2013-2016 mit…
    www.ewaying.de


    Versteht das jemand?

  • Ja, richtig. Die MMI Box ist wohl bei allen mit dem 8,8" Display die beste Wahl. Die Nachbaudisplays haben extreme Probleme mit der Verspiegelung. Das muss man wirklich wollen.


    Wo der Unterschied bei den beiden Boxen liegt? Soweit ich weiß, in der Ausstattung und Software. Die günstigere Variante hat zum Beispiel kein HDMI, obwohl auf den Bildern zu sehen ist. Ich bin darauf aber selbst reingefallen weil ich sie bestellt hatte und habe dann eben auch das mit dem BT gemerkt. Das wollte einfach nicht funzen bei mir (F30-NBT System). Ich glaube, dort wird der Ton nur über Aux ausgegeben, lasse mich aber gern eines Besseren belehren. Ich würde aber mal behaupten, Ewaying kauft die Geräte selbst irgendwo ein und labelt sie um, denn die günstigsten sind sie bei Weitem nicht (für exakt diese Box), wenn man z. B. bei eBay oder anderen Anbietern danach sucht.