Die Leistungssteigerung beträgt also 2%, bei einem Prüfstand dessen Messungenauigkeit wahrscheinlich >2% liegt?
Beiträge von Bubu
-
-
Mein erster Gedanke war tatsächlich auch, dass es halt an der Traktion liegt. Da muss ich den TE aber in Schutz nehmen, denn bei 160-180kmh liegt es m.M. nicht mehr am Grip
-
Was ist denn eine FIN?
Fahrzeug Identifizierungs Nummer
Oder auch angelsächsisch VIN für
Vehicle identification number
-
Ne, hatte ich nicht gesehen. In meinem Fall ne Woche Stillstand, deshalb auch SOC 48%.
Dann sollte das Messergebnis wohl eher hinkommen
-
Ich weiß nicht ob du das im anderen Thread verfolgt hast, aber meine 11 Jahre alte Batterie hatte im eingebauten Zustand 72%, ausgebaut waren es dann plötzlich 53%. Wenn vorher geladen wurde ist die Aussagekraft der Messgeräte also eher zweifelhaft
-
Gilt das allgemein für DM oder nur bei dir im der Region?
Afaik überall. Musst das Reinigungsmittel für ca 20€ kaufen, Kaution hinterlegen und das wars
-
Nasssauger kannst du gratis bei DM leihen, musst nur dort das Reinigungsmittel kaufen
-
Davon war ich betroffen, das hat sich aber mehr nach einem klackern angehört und konnte man gut testen indem man die mittlere Lüftungsdüsen verschlossen hat
-
Hast du irgendwas im Auto liegen, dass ausdünsten könnte?
-
Ich würde so wenig wie möglich mit Adapterstücken arbeiten, weil diese das Drehmoment verfälschen (du setzt ja nie 100% gerade auf). Bei 25Nm bist du aber doch eh in der 1/4“ oder max 3/8“ Klasse unterwegs. Nen Satz 1/4“ Nüsse wirst du ja auch besitzen?