MMI Box vs. Carplay Screen vs. Android Screen

  • Habe jetzt auch die MMI BOX von autoabc NBT (alibaba) verbaut. Kosten incl Versand 100€. Carplay läuft Flüssig ohne Probleme (ios 26).

    Alles Wireless über Bluetooth. Musik, Anrufe, Spracheingabe alles funktioniert ohne Probleme.

    Einziges Manko - obwohl ich nicht weiß, ob das bei anderen Boxen auch so ist, ist das man das Carplay nur über das iDrive Rad steuern kann, es wäre schön wenn man zwischen den Karten/Menüs auch mittels Knopf hin und her schieben rüberspringen könnte. Ansonsten bin ich super zufrieden damit. Einbauzeit ca. 10min.

  • @Pascal1508 Hast du einen Link parat und gibt die Box ihren Ton über Bluetooth mit dem Auto weiter? Das ist bei den MMI-Boxen das wichtigste. Sprich: Audioquelle beim Auto steht auf Bluetooth und nicht auf Aux?

  • Richtig. Du verbindest dich normal mit deinem Handy über Bluetooth - in der Box kannst du dann einstellen "use car bluetooth".

    Aux Kabel brauchst du nicht, ist auch keines dabei. Tonqualität und Sprachqualität alles gleich wie vorher.


    NBT Carplay

  • Bei den MMI Boxen bei Aliexpress machen sie bei allen Artikeln, die ich jetzt gesehen habe, die Abgrenzung CIC vs. NBT am Automodell fest. Also E90 = CIC, F30 = NBT.

    Siehe z.B. hier: https://de.aliexpress.com/item/1005009121221173.html


    Nun hat mein F30 aber das CIC System, allerdings sollte die entsprechende Box wahrscheinlich trotzdem passen? Sprich der LVDS Stecker wird nur 4 Pins haben, da das eher CIC-spezifisch ist und nicht F30-spezifisch?

    Satz mit X...

    Ich habe ne MMI Box für CIC bestellt und wurde vom Verkäufer angeschrieben, was ich denn für ein Auto habe, damit sie nicht das Falsche schicken.

    Der meint nun, mein Auto hätte NBT. Und nach weiterer Recherche haben F30 scheinbar auch mit CIC Oberfläche immer den 6-poligen LVDS Stecker... was stimmt nun? :D
    Wenn sie ein CIC System schicken und der Stecker passt nicht - doof.
    Wenn sie ein NBT System schicken, der Stecker passt aber es funktioniert nicht, weil softwareseitig nicht kompatibel - doof.


    2025.11.06_15.51,510121.jpg


    2025.11.06_15.52,430123.jpg


    2025.11.06_15.54,100125.jpg


    2025.11.06_15.51,530122.jpg


    2025.11.06_15.53,450124.jpg


    2025.11.06_15.54,350126.jpg

  • Das ist kein CIC, kein NBT, das ist Champ2. Eine MMI Box wird nicht passen.

    Du hast auch kein Bluetooth im Auto, wenn mich nicht alles täuscht. Da auch kein Aux in der Unit sitzen wird, brauchst du was mit Aux-Ausgang und Klinken in der Mittelkonsole.

    FIN für die Ausstattung posten wäre nicht falsch. Vorher Null Aussage möglich…

  • F659220, sieht man ja im Bluetooth-Screenshot.

    Navi Business, Champ2 mit Move-Karten.

    Kein Bluetooth-Streaming im Auto, keine Combox.

    Das ist mir ja alles bekannt, deshalb der Umweg mit einer MMI Box.
    Dass die den Klang dann über AUX ausgibt und nicht per Bluetooth ist auch klar und völlig ok. Allerdings las sich das ja jetzt hier und in anderen Threads und Foren so an, dass das Aux Signal von der Box über den Quadlock ins Autoradio kommt.


    Heißt das dann, dass die ersten Jahre F30 so ein Zwitter System haben, für das es keine MMI Boxen gibt? :fail:
    Denn ich finde überall immer nur CIC Boxen (4-poliger Stecker) oder NBT-Boxen mit 6-poligem Stecker, wo dann ja das Menü aber auch im NBT Look gezeigt wird.

  • Heißt das dann, dass die ersten Jahre F30 so ein Zwitter System haben, für das es keine MMI Boxen gibt?

    Es gibt 3 Generationen, Champ2/CIC, EntryNav/NBT, EntryNav2/NBTEvo. CIC ist im F30 selten zu finden, da nur bis glaube Anfang 2013 verbaut, aber Irgendeine wilde Mischung wurde nie gebaut.


    Worst Case, falls du dem Internet nicht glauben magst, nimm halt das Display raus und guck dir den Stecker an. Zierleiste abziehen, 2 Schrauben, ist in unter 5mim erledigt.

  • Sieht nach einem NBT Stecker aus. Ziehe ihn doch mal ab. Den kleinen Haken eindrücken und dann ziehen.