• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Fahrwerk & Bremsen

Domstreben

  • Duskobmw
  • 10. November 2022
  • 1
  • …
  • 5
  • 6Seite 6 von 11
  • 7
  • …
  • 11
  • wasgaufan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    503
    Bilder
    2
    Wohnort
    RLP
    Modell
    F30 - Limousine - 330d
    Baujahr
    07 / 2017
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 1. September 2023
    • #51

    Die neuen Schrauben, in dem Fall die M8x33 bekommen 30Nm plus 90 Grad, korrekt?

    • Zitieren
  • wasgaufan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    503
    Bilder
    2
    Wohnort
    RLP
    Modell
    F30 - Limousine - 330d
    Baujahr
    07 / 2017
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 4. September 2023
    • #52

    Habe die Strebe testweise mit den alten Schrauben (etwas mehr als 30Nm) direkt auf dem Dom befestigt. Links und rechts an der Motorabdeckung brummt es etwas durch den Kontakt. Mit Filz lässt es sich fast gänzlich dämpfen, optimal ist aber anders :|


    Unterlegen von Belagscheiben beim Halter oder Auffeilen der Bohrung in den Haltern fällt mir spontan ein ...



    20230904_191223.jpg20230904_191127.jpg20230904_191826.jpg

    • Zitieren
  • tugizuka
    Mittwoch
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    237
    Modell
    F32 - Coupe - 440i
    Baujahr
    08 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 4. September 2023
    • #53
    Zitat von wasgaufan

    Unterlegen von Belagscheiben beim Halter oder Auffeilen der Bohrung in den Haltern fällt mir spontan ein ...

    Unterlegen halte ich für keine gute Idee.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Online
    Bonsai-F
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.138
    Beiträge
    3.972
    Bilder
    10
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 440i
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 4. September 2023
    • #54
    Zitat von wasgaufan

    Habe die Strebe testweise mit den alten Schrauben (etwas mehr als 30Nm) direkt auf dem Dom befestigt. Links und rechts an der Motorabdeckung brummt es etwas durch den Kontakt. Mit Filz lässt es sich fast gänzlich dämpfen, optimal ist aber anders :|


    Unterlegen von Belagscheiben beim Halter oder Auffeilen der Bohrung in den Haltern fällt mir spontan ein ...



    20230904_191223.jpg20230904_191127.jpg20230904_191826.jpg

    Alles anzeigen

    Welcher Hersteller ist das?

    • Zitieren
  • wasgaufan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    503
    Bilder
    2
    Wohnort
    RLP
    Modell
    F30 - Limousine - 330d
    Baujahr
    07 / 2017
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 4. September 2023
    • #55
    Zitat von Bonsai-F

    Welcher Hersteller ist das?

    Die Raceline Alu von Wiechers.


    2-3mm werdens richten. Hab bei Wiechers angefragt, mal sehen, was vorgeschlagen wird. Belagscheiben wären dann Außen 30-40mm in V2A mit Bohrung für M8, so dass es satt aufliegt. Die originalen Schrauben bauen auf 5mm Scheiben, die M8x33 haben etwas schwächere.

    • Zitieren
  • Online
    Bonsai-F
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.138
    Beiträge
    3.972
    Bilder
    10
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 440i
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 4. September 2023
    • #56

    Hm, die werden egentlich als sehr gut bewertet, Erstaunt mich

    • Zitieren
  • wasgaufan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    503
    Bilder
    2
    Wohnort
    RLP
    Modell
    F30 - Limousine - 330d
    Baujahr
    07 / 2017
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 4. September 2023
    • #57
    Zitat von Bonsai-F

    Hm, die werden egentlich als sehr gut bewertet, Erstaunt mich

    Thema
    [Erfahrungsbericht] Domstrebe
    Hallo zusammen,

    ich möchte meine Erfahrungen mit einer Domstrebe im F31 wiedergeben.

    Setup:
    - F31 328i Automatik
    - 18" Felgen Sommer und Winter
    - M Sportfahrwerk
    - keine anderen Federn
    - keine Spurverbreiterung

    Modell: Wiechers Domstrebe Alu Racingline
    Einbauort: vorne oben
    Link: Klick mich
    Kosten: 156 Euro + Versand + Einbau

    Hintergrund:
    Mir war das Fahrwerk zu weich und bei hohen Geschwindigkeiten nicht stabil genug. Tieferlegung mittels Federn oder Komplettfahrwerk kam für mich nicht in Frage, weil…
    dom_power
    10. April 2014


    Hier wurde das Problem mit Scheiben gelöst.

    • Zitieren
  • Online
    Bonsai-F
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.138
    Beiträge
    3.972
    Bilder
    10
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 440i
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 4. September 2023
    • #58
    Zitat von wasgaufan
    Thema
    [Erfahrungsbericht] Domstrebe
    Hallo zusammen,

    ich möchte meine Erfahrungen mit einer Domstrebe im F31 wiedergeben.

    Setup:
    - F31 328i Automatik
    - 18" Felgen Sommer und Winter
    - M Sportfahrwerk
    - keine anderen Federn
    - keine Spurverbreiterung

    Modell: Wiechers Domstrebe Alu Racingline
    Einbauort: vorne oben
    Link: Klick mich
    Kosten: 156 Euro + Versand + Einbau

    Hintergrund:
    Mir war das Fahrwerk zu weich und bei hohen Geschwindigkeiten nicht stabil genug. Tieferlegung mittels Federn oder Komplettfahrwerk kam für mich nicht in Frage, weil…
    dom_power
    10. April 2014


    Hier wurde das Problem mit Scheiben gelöst.

    Das ist ein anderer Motor, da können die Abstände ganz anders sein.

    Trotzdem, mir persönlich kämen keine Scheiben drunter

    • Zitieren
  • Markus F.
    Lernt hier viel ...
    Reaktionen
    1.117
    Beiträge
    3.391
    Wohnort
    östl. Ruhrgebiet
    Modell
    F33 - Cabrio - 420d
    Weitere Fahrzeuge
    Alpina B4 Gran Coupé (G26)
    Baujahr
    08 / 2019
    Leistung
    kW 160 (PS 218)
    • 4. September 2023
    • #59
    Zitat von Bonsai-F

    Trotzdem, mir persönlich kämen keine Scheiben drunter

    Nur mal so aus Neugier und weil tugizuka da auch nichts Näheres zu geschrieben hat: Warum nicht?

    Mein F33

    Alpina B4 Gran Coupe in Kreide als „No Chrome“-Edition

    • Zitieren
  • tugizuka
    Mittwoch
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    237
    Modell
    F32 - Coupe - 440i
    Baujahr
    08 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 4. September 2023
    • #60
    Zitat von Markus F.

    Nur mal so aus Neugier und weil tugizuka da auch nichts Näheres zu geschrieben hat: Warum nicht?

    Weil die Kräfte idealerweise durch die erzeugte Flächenpressung/Haftreibung übertragen werden. Ähnlich wie bei einer Radschraube. Bei kleinerer Auflagefläche durch die Unterlegscheiben steigt zwar der Druck, es könnte aber eine wackelige Angelegenheit werden. Im schlimmsten Fall belastest du die Schrauben dann auf Scherung. Deshalb würde ich eine größere Auflagefläche bevorzugen.

    Einmal editiert, zuletzt von tugizuka (4. September 2023)

    Danke 1
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 5
    • 6Seite 6 von 11
    • 7
    • …
    • 11
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Fahrwerk & Bremsen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche